Friedolin Strack

Abteilungsleiter Internationale Märkte

BDI e.V.


Im China.Table

Friedolin Strack
...Economist, Strack ist omnipräsent und bleibt immer sachlich. Friedolin Strack und die drei Trends der China-Politik Diese Sachlichkeit wird auch beim Gespräch mit ihm deutlich. Auf die Frage, wie er... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
„If you are not at the table, you are on the menu”
...und Innovationsmärkte stark positionieren. Spagat-Management mit China Friedolin Strack vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sprach gar von einem Spagat-Management in Bezug auf China. Natürlich werde China auch in Zukunft... weiterlesen →
Bild von Radunski Michael
von Michael Radunski
Studie sieht kaum Abhängigkeiten
...von bestehenden China-Standorten erzielten Gewinnen. „Kapital fließt also nicht im großen Stil von Deutschland nach China“, erkärt Friedolin Strack, Leiter der Abteilung Internationale Märkte im BDI. Bei einzelnen Großunternehmen befürchten... weiterlesen →
Bild von Kühl Christiane
von Christiane Kühl
Verbände kritisieren neuen China-Kurs
...deutschen Wirtschaft, Friedolin Strack. Auch der APA befürworte zwar eine Diversifizierung von Absatz- und Beschaffungsmärkten in Asien. „Das Ziel darf aber nicht ein Abzug aus China, sondern muss die zusätzliche... weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk

Im Europe.Table

Studie sieht kaum deutsche Abhängigkeiten von China
...von Deutschland nach China“, erkärt Friedolin Strack, Leiter der Abteilung Internationale Märkte im BDI. Bei einzelnen Großunternehmen befürchten die Autoren aber durchaus kritische Abhängigkeiten. Sie bemängeln in diesem Zusammenhang die... weiterlesen →
Bild von Kühl Christiane
von Christiane Kühl