...Betrieb. Fei Lu leitet die Organisation aller Dienstleistungen, die das Unternehmen weltweit anbietet. Außerdem berät er das PI Berlin als Senior Technologieberater. Fei Lu besitzt großes Interesse an neuer Technologie...weiterlesen →
Taikonauten-Wechsel auf der Tiangong
...Weltraumzentrum Jiuquan am Rande der Wüste Gobi starten und ins All fliegen. Kommandant der Mission ist der 57-jährige Fei Junlong, der schon 2005 mit der Mission „Shenzhou-6“ mehrere Tage im...weiterlesen →
„Herr Scholz, bitte reisen Sie nicht nach China“
...Ruan Jie, Feifei, Xu Xiang, Lin Ren, Jiang Hao, Yang Lian, Zhang Gang, Wang Ge, Chen Peixi, Zhou Wei, Fang Boge, Maggie Cheung, Shao Guoqiang, Xu Zhiqing, Ma Like, Wang...weiterlesen →
Im Europe.Table
Werner Patzelt – Auf Orbáns Mission in Brüssel
...2021 aus der Fraktion der christdemokratischen EVP im Europaparlament aus. Sie kam damit einem Ausschluss bevor. Nicht zuletzt wegen der EU-feindlichen Kampagnen des Fidesz hatte EVP-Fraktionschef Manfred Weber mit Orbán...weiterlesen →
Thorsten Herdan – Mit E-Fuels gegen das Klima-Desaster
Thorsten Herdan ist Chef der HIF EMEA, Tochterfirma des chilenischen E-Fuel-Unternehmens HIF (Highly Innovative Fuels). Vor ein paar Wochen feierte Thorsten Herdan in Chile. Der Anlass: Die Industrieanlage „Haru Oni“,...weiterlesen →
Terry Reintke – Aktivistin rückt an die Spitze der Grünen-Fraktion
...Beziehung mit ihrer Partnerin ein Jubiläum feiert. Und viele aus der Partei lassen dann das Paar hochleben. Ihre Partnerin ist die hochrangige Grünen-Politikerin Mélanie Vogel aus Frankreich. Vogel ist Mitglied...weiterlesen →
Susanne Dehmel: Innovationen mit Bedacht regulieren
...einige aber stammen aus dem Mittelstand oder dem Startup-Milieu. „Gerade kleine Unternehmen und Start-ups brauchen Luft zum Atmen bei der Entwicklung von neuen KI-Anwendungen und darauf basierenden Geschäftsmodellen. Überfrachtet man...weiterlesen →
Stefan Berger – Regulierer fürs Krypto-Neuland
...klar: Eine Feinjustierung des Stabilitäts- und Wachstumspakts mag sinnvoll sein, aber das neue Regelwerk müsse „die finanzpolitische Solidität Europas garantieren, denn diese ist die Grundlage unserer ökonomischen Stärke“. Allerdings sieht...weiterlesen →
Nico Muzi – Ein Kämpfer gegen weltweite Entwaldung
...minimieren“, sagt Muzi im Gespräch mit Europe.Table. In Teilen der Welt, die die Lunge der Erde seien, würden die Wälder durch Landwirtschaft und Viehzucht abgeholzt. Muzi verweist auf die im...weiterlesen →
Jorgo Chatzimarkakis – Am Anfang war der Wasserstoff
...von den feinen Boutiquen von Louise. Chatzimarkakis ist der CEO eines Verbandes, der europaweit 420 Mitglieder zählt. Und er will noch größer werden. „Es heißt, wir haben Aufnahmestopp. Ich kann...weiterlesen →
Géza von Geyr – Deutschlands neuer Nato-Botschafter
...sich die Beziehungen zwischen Russland und der Nato von einem frostigen Miteinander zu offener Gegnerschaft gewandelt. Er werde in Moskau als Feind angesehen, räumte von Geyr bei Gesprächen am Rande seiner...weiterlesen →
David Ryfisch – Beobachter der deutschen Klimapolitik
...umgesetzt wird (Europe.Table berichtete). Denn die aktuelle internationale Klimapolitik und die Klimaschutzmaßnahmen gehen ihm noch nicht weit genug. „Vieles sieht auf dem Papier schon sehr gut aus“, erklärt er. Lücken...weiterlesen →
...luxemburgischen Medien unter anderem „katholische Klimakämpferin“, „Risiko für die Grünen“ und „Quotenministerin“. Doch spätestens im Dezember 2015 wendet sich das Blatt für Dieschbourg, als sie unter dem EU-Ratsvorsitz Luxemburgs zusammen mit...weiterlesen →
Anne Hidalgo: Sie will die Erste sein
...Hälfte der Menschen in Paris schätzt Anne Hidalgo und wählte sie im vergangenen Jahr in ihr zweites Mandat – nachdem sie 2014 ihren ersten Erfolg feierte. Für ihre Anhänger ist...weiterlesen →
Brüssel will Kleinanlegern Beine machen
...„dass dieser Markt endlich anfängt, den Verbrauchern etwas zu bieten“. Finanzbranche feiert Aus für Provisionsverbot Die deutschen Banken und Sparkassen sehen hingegen in der Streichung des vollständigen Provisionsverbots „ein wichtiges...weiterlesen →
G7-Gipfel: Weitere Militärhilfen für Ukraine, konstruktiver Dialog mit China
...weiter finanziell auszutrocknen. Diamant-Exporte aus Russland sollen beschränkt werden. Der lukrative Handel hat ein Volumen von rund vier Milliarden US-Dollar im Jahr. Die USA kündigten weitere Sanktionen gegen russische Unternehmen, Personen...weiterlesen →
Mehr Kooperation mit der kleinsten Weltmacht
...Mittelmeer feiert in diesen Tagen das 75. Jubiläum ihrer Staatsgründung. Das „Land der Verheißung“ hat über die Zeit eine außergewöhnliche Entwicklung durchlebt. Vom ersten Tag an sah sich der jüdische...weiterlesen →
Slowakei: Beamtenregierung soll Innenpolitik beruhigen
...soll Ódor die zuletzt von Feindseligkeiten zwischen den Parteien geprägte Innenpolitik beruhigen. Der andauernde Streit innerhalb der bisherigen Regierungskoalition sei für die Öffentlichkeit schon unerträglich geworden, sagte die Präsidentin bei...weiterlesen →
Wie China Kritiker in Europa bedroht
...auf Russland gehabt und die Gefahr durch China vernachlässigt. Es nütze zudem nichts, chinesische Botschafter einzubestellen und zu protestieren. „Wir müssen China klar kommunizieren, dass feindliche Einflussnahme und Einschüchterungskampagnen einen...weiterlesen →
AI Act: Der Kompromiss wackelt
...keine Regelung für Allzweck-KI wie ChatGPT getroffen hat. Allein im Parlament hatten die beiden Berichterstatter Brando Benifei (S&D) und Dragoş Tudorache (Renew) die enorme Zahl von 3312 Änderungsanträgen zu bearbeiten....weiterlesen →
AI-Berichterstatter: Diskussion über Allzweck-KI auch im Rat nötig
...endeten, seien schwierig gewesen, wegen der ideologischen Differenzen zwischen den Fraktionen. Während der Verhandlungen sei es verlockend gewesen, mit wechselnden Mehrheiten zu arbeiten. Aber sein Co-Berichterstatter Brando Benifei (S&D) und...weiterlesen →