Carole Dieschbourg

ehem. Ministerin für Umwelt

Luxemburg


Im China.Table

Keine Einträge gefunden.

Im Europe.Table

Carole Dieschbourg: „Klimaschutz ordentlich hinkriegen“
Carole Dieschbourg ist luxemburgische Ministerin für Klima, Umwelt und nachhaltige Entwicklung. Bereits als Kind begleitet Carole Dieschbourg ihre Eltern auf Anti-Atomkraft-Demos und steigt im Erwachsenenalter in den Mühlen-Betrieb der Familie... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Bruegel-Direktor Wolff: Ökonom mit Schwerpunkt Klima
Guntram Wolff ist seit 2013 Direktor des Brüsseler Think-Tanks Bruegel Guntram Wolff schaltet sich von zu Hause zum digitalen Gespräch. Im Hintergrund ist ein großes Banner mit der Aufschrift „Bruegel“... weiterlesen →
Bild von Schaefer Sarah
von Sarah Schaefer
Taxonomie: Verhaltener Widerstand aus Berlin
Die Bundesregierung hat ihre Stellungnahme zum Taxonomie-Entwurf bei der EU-Kommission eingereicht. Darin erneuert sie ihre Ablehnung der Atomkraft und fordert weniger strikte Kriterien für die Aufnahme von Gas. Den delegierten... weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Das existenzielle Dilemma der EZB
von Jürgen Stark, Thomas Mayer und Gunther Schnabl Die Europäische Zentralbank befinde sich seit Jahren in gefährlichen Gewässern, da sie ihre politische Unabhängigkeit gefährde und ihre Ziele kompromittiere, schreiben Jürgen... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Umweltrat: Widerstand gegen Taxonomie formiert sich
In Amiens hat am Donnerstag das erste informelle Treffen der EU-Umweltminister unter französischem Ratsvorsitz begonnen. Sie sei froh, dass es unter den Mitgliedsstaaten beim geplanten CO2-Grenzausgleich (CBAM) ein prinzipielles Einverständnis... weiterlesen →
Bild von Landenberger Timo
von Timo Landenberger
Twitter muss in Frankreich Aktivitäten gegen Hassrede offenlegen
Der US-Kurznachrichtendienst Twitter muss seine Aktivitäten zur Bekämpfung von Hassrede im Netz in Frankreich offenlegen. Das entschied ein Pariser Berufungsgericht am Donnerstag, das damit das Urteil einer Vorinstanz bestätigte.  Twitter in Frankreich... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
DSA: EP-Änderungen erweitern das Eins-für-Alles-Gesetz
Das Europaparlament hat gestern seine Verhandlungsgrundlage zum Digital Services Act mit großer Mehrheit angenommen. Der DSA sollte die Grundregeln für alle Anbieter im Netz festschreiben. Doch wie schon bei Kommissionsentwurf... weiterlesen →
Bild von Steiner Falk
von Falk Steiner
Von der Leyen: Chips Act kommt Anfang Februar
Die EU-Kommission will ihren Gesetzentwurf zur Förderung der Chipbranche in Europa Anfang Februar vorstellen. Das kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim Weltwirtschaftsforum an. Europe.Table hatte zuvor berichtet, dass der... weiterlesen →
Bild von Hoppe Till
von Till Hoppe
ETS 2 laut Studie sinnvoll, aber mit Defiziten
Die Erweiterung des europäischen Emissionshandelssystems für Gebäude und Straßenverkehr dürfe nicht der einzige Motor für die Dekarbonisierung der beiden Sektoren sein. Vielmehr müsse das ETS 2 in einen breiten Policy-Mix... weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Gas aus Norwegen: Premier Støre dämpft Erwartungen
Die Situation auf den Energiemärkten bleibt weiter angespannt, die Preise für Erdgas klettern von einem Hoch zum nächsten, während sich die Füllstände der Gasspeicher in Europa auf einem historischen Tiefstand... weiterlesen →
Bild von Landenberger Timo
von Timo Landenberger
Blinken sagt Ukraine weitere Unterstützung zu
Im Konflikt um die Ukraine stehen sich Russland und der Westen zunehmend unversöhnlich gegenüber, wollen mit einer neuen diplomatischen Offensive aber den Gesprächskanal offenhalten. Russland warnte am Mittwoch vor der... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
EU-Kommission erwägt, Quarantäne-Zeiten zu verkürzen
Vor dem Hintergrund massiv steigender Infektionszahlen mit der Omikron-Variante bereitet sich die EU-Kommission auf einen Strategiewechsel im Kampf gegen die Corona-Pandemie vor. Die hohe Zahl der Betroffenen mache möglicherweise einen... weiterlesen →
Bild von Bonse Eric
von Eric Bonse
DSA-Schlussdebatte: Neuer Goldstandard gesucht
Die Schlussdebatte zum Standpunkt des Europäischen Parlaments zum Digital Services Act (DSA) war von gewichtigen Worten zur Rolle des europäischen Regelwerks geprägt. Ein Regelwerk, mit dem – je nach Perspektive... weiterlesen →
Bild von Steiner Falk
von Falk Steiner
Konflikt mit Brüssel: Schweizer Bundespräsident sucht Unterstützung in Berlin
Bei seinem heutigen Besuch in Berlin sucht der Schweizer Bundespräsident und Außenminister Ignazio Cassis Unterstützung. Die Beziehungen zwischen Bern und der EU sind seit dem Abbruch von Verhandlungen über eine... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Taxonomie: Hat eine Rechtsklage Chancen?
...als nachhaltig klagen. „Diese Taxonomie ist ein No-Go“, sagte etwa Luxemburgs Umweltministerin Carole Dieschbourg im Gespräch mit Europe.Table. Sie sprach von einer „plumpen Vorgehensweise“ der Europäischen Kommission. Doch wie könnte... weiterlesen →
Bild von Wirth Charlotte
von Charlotte Wirth
Atomkraft im Taxonomie-Entwurf: Ein Text mit Schwächen
...Kernkraft zukünftig als „grün“ abgeschrieben werden dürfen. „Es wurde von Anfang an politischer Druck gemacht, auf allen Wegen“, beschreibt die Luxemburger Umweltministerin Carole Dieschbourg den Weg zum delegierten Rechtsakt (Europe.Table... weiterlesen →
Bild von Wirth Charlotte
von Charlotte Wirth
Carole Dieschbourg im Interview: „Diese Taxonomie ist ein No-Go“
...den Klimawandel, kritisiert die grüne Ministerin im Gespräch mit Charlotte Wirth. Luxemburg wolle sich einer Klage Österreichs anschließen, sollte der Vorschlag Ende Januar angenommen werden. Von Charlotte Wirth Frau Dieschbourg,... weiterlesen →
Bild von Wirth Charlotte
von Charlotte Wirth
EU-Taxonomie: Statement gegen Aufnahme von Kernenergie
...dem „Do No Significant Harm“-Grundsatz der EU-Taxonomie überein. Carole Dieschbourg aus Luxemburg sagte, Investitionen in Kernenergie verhinderten Klimaschutzmaßnahmen (Europe.Table berichtete). João Pedro Matos Fernandes aus Portugal begründete seine Teilnahme an... weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid