Alle Artikel von Leonie Düngefeld

Greenwashing: EU verbietet falsche umweltbezogene Angaben bei Produkten
In der Nacht auf Mittwoch haben sich EU-Kommission, Rat und Parlament auf die Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel geeinigt. Das Gesetzespaket, Teil des Aktionsplans Kreislaufwirtschaft, soll Verbraucherinnen in die Lage versetzen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen und zu einem nachhaltigeren Konsum beizutragen. Sie sollen vor dem Kauf bessere Informationen über die Haltbarkeit […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Nicola Beer: „Strategischen Projekten eine Schnellspur legen“
Morgen stimmt das EU-Parlament über den Bericht zum Critical Raw Materials Act ab. Für die Verhandlungen mit dem Rat sieht Berichterstatterin Nicola Beer (FDP) vor allem ein kritisches Thema. weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Sorgfaltspflichten: Rat will Einigung bis Ende November
Die spanische Ratspräsidentschaft will die Trilogverhandlungen zwischen Rat, Parlament und Kommission zum EU-Sorgfaltspflichtengesetz (CSDDD) bis Ende November abschließen. Die dritte Sitzung der Verhandlungen am Donnerstag war laut Informationen von Table.Media konstruktiv, von einem Kompromiss seien die Verhandelnden jedoch „weit entfernt“. Die Verhandlungsführer von Rat und Parlament konnten nach Angaben des Rates fast alle anstehenden Fragen […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Industrieausschuss schärft Entwurf für Rohstoffgesetz
Der Industrieausschuss im EU-Parlament hat am Donnerstag den Bericht zum Critical Raw Materials Act angenommen. weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
EU will Kreislaufwirtschaft für Fahrzeuge stärken
Die EU-Kommission überarbeitet die Altfahrzeug-Richtlinie und hat dafür im Sommer einen Entwurf vorgelegt. weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Studie: Resiliente Lieferketten für Transformationstechnologien
Für eine resiliente Transformation zur Klimaneutralität muss die Politik die gesamte Wertschöpfungskette zentraler Technologien wie Fotovoltaik, Batterien und Elektrolyseure in den Blick nehmen und darf sich nicht nur auf die Versorgung mit Rohstoffen konzentrieren. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie im Auftrag der Stiftung Klimaneutralität. Demnach sollten für besonders kritische Teile der Wertschöpfungskette (etwa […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Ökodesign-Verordnung: Triloge im Oktober und Dezember
Nach dem ersten Treffen der Trilogverhandlungen um die neue Ökodesign-Verordnung am Mittwoch sind die folgenden Termine bekannt geworden. Laut Informationen von Table.Media sollen voraussichtlich am 10. Oktober und am 5. Dezember die kommenden Treffen zwischen EU-Parlament, Rat und Kommission stattfinden. Das Auftakttreffen in dieser Woche diente einer allgemeinen Aussprache und einem ersten Austausch der Prioritäten. […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Ökodesign-Verordnung: Erster Trilog
Am heutigen Mittwoch beginnen die Trilog-Verhandlungen zur neuen Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte. EU-Parlament, Rat und Kommission werden in dieser ersten Sitzung eine allgemeine Aussprache abhalten und ihre Prioritäten vorstellen. Die Verhandlungen sind eine der Prioritäten der spanischen Ratspräsidentschaft. Knackpunkte werden unter anderem das Verbot geplanter Obsoleszenz sowie das Verbot der Zerstörung unverkaufter Produkte sein. Der Rat konnte sich lediglich auf Textilien […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Ökodesign: Right-to-Repair-Kampagne fordert Senkung des Rohstoffbedarfs
Vor dem Auftakt der Trilogverhandlungen zur Ökodesign-Verordnung am kommenden Mittwoch fordert die europäische Right-to-Repair-Kampagne die EU-Institutionen auf, wirksame Ökodesign-Anforderungen zu gewährleisten und das Potenzial zur Verringerung des Bedarfs an (kritischen) Rohstoffen auszuschöpfen. Ein entsprechendes Positionspapier liegt Table.Media vor. Darin schreibt das Bündnis europäischer Organisationen, die sich für Reparatur einsetzen: „Wir sehen die Ökodesign-Verordnung als einen […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Spanien: Parlament stimmt Ende September über Feijóo ab
Die Abstimmung im spanischen Parlament über die Amtseinführung des neuen Ministerpräsidenten wird am 27. September stattfinden, die Debatte dazu soll am Vortag beginnen. Das verkündete die neue Sprecherin des Abgeordnetenhauses, Francina Armengol (PSOE), am Mittwoch. Damit bleibt dem Vorsitzenden der spanischen Konservativen, Alberto Núñez Feijóo, der am Dienstag von König Felipe VI den Auftrag zur […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Kreislaufwirtschaft: EU bringt Aktionsplan voran
Produktdesign, Reparatur, Wiederverwendung – die EU nimmt im aktuellen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft alle Phasen im Lebenszyklus eines Produkts in den Blick. weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Außenpolitik: Jugendgremium berät EU-Kommission
Die EU-Kommission hat am Samstag zum Internationalen Tag der Jugend die neuen Mitglieder für das EU-Jugendgremium für internationale Partnerschaften bekannt gegeben. Diese sollen die Kommissarin für internationale Partnerschaften, Jutta Urpilainen, und die entsprechende Generaldirektion zwei Jahre lang in Fragen der Beteiligung und Befähigung junger Menschen am auswärtigen Handeln der EU beraten. „In vielen Partnerländern sind […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Who makes the News?
Als ich anfing, für Table.Media über EU-Politik zu schreiben, war ich überrascht. Im Jahr 2022 – Gruppenfotos von Männern in Führungspositionen ernteten längst gewaltige Shitstorms – besuchte ich Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen, bei denen ausschließlich Männer auf der Bühne sprachen. Einziges Unterscheidungsmerkmal: ihre verschiedenfarbigen Krawatten.„Naja, bei den Themen ist das wohl so…“, dachte ich. Rohstoffe, Kreislaufwirtschaft […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Difu führt Studie zu kommunalen Kreislaufstrategien durch
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat gemeinsam mit 23 deutschen Städten, einer Region und der Bertelsmann Stiftung eine partizipative Studie begonnen, um Kommunen bei der Strategiefindung für die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Mit dem Projekt „Kreislaufstadt – Chancen für lokale und regionale Resilienz & Wertschöpfung“ sollen Kommunen auf Grundlage der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen eigene […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Tiefseebergbau: Kritik an der Meeresbodenbehörde
Nach den dreiwöchigen Verhandlungen der Internationalen Meeresbodenbehörde in Jamaika steht fest: Für den Tiefseebergbau gibt es bis mindestens 2025 kein grünes Licht. Die Debatte um ein Moratorium wurde jedoch verhindert. weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Kommission erarbeitet Leitlinien für naturnahe Waldwirtschaft
Die EU-Kommission hat Leitlinien für eine naturnähere Waldbewirtschaftung erarbeitet. Ein entsprechendes Arbeitsdokument hat sie am 28. Juli dem Rat übermittelt. Darin stellt sie Methoden vor, welche die Biodiversität, Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit der Wälder gegen den Klimawandel stärken sollen. Die Leitlinien sollen dabei die zuständigen Behörden und wichtigsten Akteure unterstützen.Als Ziele der naturnahen Waldbewirtschaftung nennt die […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Batterieverordnung tritt Anfang 2024 in Kraft
Die Batterieverordnung ist am vergangenen Freitag offiziell im EU-Amtsblatt veröffentlicht worden. Mit einigen Ausnahmen gelten die neuen Vorgaben demnach ab dem 18. Februar 2024. Die in der Verordnung enthaltenen Vorgaben zur Abfallbewirtschaftung, zu denen unter anderem das System der erweiterten Herstellerverantwortung und die Sammlung von Batterien gehören, gelten erst ab dem 18. August 2025. Die […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld
Verpackungen: Spanien schlägt Kompromisse vor
Die spanische Ratspräsidentschaft erarbeitet bis zum 15. September einen neuen Kompromissvorschlag zur EU-Verpackungsverordnung. Bis Anfang dieser Woche hat sie Stellungnahmen der Mitgliedstaaten zu einem Arbeitspapier gesammelt, in dem sie einige neue Wege zu einer möglichen Einigung aufzeigt. Das von der französischen Medienplattform Contexte veröffentlichte Papier wurde am 14. Juli bereits in einer Arbeitsgruppe diskutiert.Demnach schlägt […] weiterlesen →
Bild von Düngefeld Leonie
von Leonie Düngefeld