Alle Artikel von Eric Bonse

Nordirland-Streit: Handelskrieg vertagt, Vertrauen erschüttert
Die Beziehungen zwischen EU und Vereinigtem Königreich bleiben auf Messers Schneide. Das beunruhigt die Wirtschaft. Und die Zweifel an der Vertragstreue der Regierung in London wachsen weiter. Wird aus dem Würstchenkrieg doch noch ein ausgewachsener Handelskonflikt? weiterlesen →
Bild von Bonse Eric
von Eric Bonse
EU und Polen: Die Optionen der Kommission
Nach dem Urteil des polnischen Verfassungsgerichts zum Verhältnis von nationalem Recht und EU-Recht ist die EU-Kommission in Zugzwang geraten. Sie muss schnell und entschieden handeln, wenn sie eine Erosion des Gemeinschaftsrechts verhindern will. Doch nicht alle Mittel sind erfolgversprechend. weiterlesen →
Bild von Bonse Eric
von Eric Bonse
Ethikbehörde: Kommission nimmt Gespräche auf
Die EU will die Einhaltung ihrer strikten Transparenz- und Ethikregeln künftig strenger überwachen. Nachdem das Europaparlament bereits Mitte September für die Einrichtung einer unabhängigen Ethikbehörde gestimmt hatte, will sich nun auch die EU-Kommission des Themas annehmen. An diesem Dienstag sei ein erstes Treffen mit Justizkommissarin Věra Jourová geplant, hieß es im EU-Parlament in Brüssel.Bisher hat […] weiterlesen →
Bild von Bonse Eric
von Eric Bonse
Brüssel mahnt Berlin zu Eile
Während die EU-Institutionen sich mit Äußerungen zur Wahl zurückhalten, werden Europapolitiker deutlicher. Viel diskutiertes Thema ist bereits jetzt die französische Angst vor der FDP. Und alle hoffen auf eine schnelle Regierungsbildung in Berlin. In den EU-Institutionen in Brüssel ist das deutsche Wahlergebnis verhalten aufgenommen worden. Es sei gut, dass die Mehrheit für europafreundliche Parteien gestimmt […] weiterlesen →
Bild von Bonse Eric
von Eric Bonse
Europa nach der deutschen Wahl
Die EU fürchtet eine lähmende deutsche Regierungsbildung, ist aber auf die Übergangszeit besser vorbereitet als beim letzten Mal. Konflikte zeichnen sich bei den Themen Verteidigung und Finanzen ab. Ein Ausblick auf die kommenden Monate.  weiterlesen →
Bild von Bonse Eric
von Eric Bonse
EU-Schadstoff-Strategie: CEP warnt vor Doppelbelastungen
Die neue Schadstoff-Strategie der EU könne zu einer bürokratischen Doppelregulierung im Umwelt- und Klimaschutz führen und erhebliche Kostenbelastungen verursachen. Davor warnt das Centrum für Europäische Politik (cep) in einer Analyse, die am Dienstag veröffentlicht wird und Europe.Table vorab vorlag. Die EU-Kommission sollte genauer zwischen dem nicht erreichbaren Ziel einer „schadstofffreien“ und einer „schadstoffarmen“ Umwelt differenzieren. weiterlesen →
Bild von Bonse Eric
von Eric Bonse
Kommission legt Jahres-Agenda vor
Die EU-Kommission will sich in den kommenden Monaten näher mit dem Aktionsplan zur Beschaffung von wichtigen Rohstoffen befassen (Europe.Table berichtete). Der akute Engpass bei Halbleitern unterstreiche die strategische Bedeutung dieses Themas, sagte EU-Kommissar Maros Sefcovic in Brüssel. Anhand einer Liste mit 30 „kritischen“ Rohstoffen will die Behörde für Handelspartnerschaften und Unternehmens-Allianzen werben. Vorbild sei die Batterie-Allianz, […] weiterlesen →
Bild von Bonse Eric
von Eric Bonse
EDF fordert Vorrang für Klimaneutralität
Der Chef des französischen Energiekonzerns EDF, Jean-Bernard Lévy, hat eine klare Prioritätensetzung bei der Dekarbonisierung angemahnt. Die EU-Kommission müsse erklären, ob künftig die Klimaneutralität Vorrang habe, oder ob weiter die Regeln des Binnenmarkts gälten. Dies sei entscheidend für Investitionen in CO2-neutrale Energien, sagte Lévy in einer Debatte beim wirtschaftspolitischen Thinktank Bruegel in Brüssel. „Da gibt […] weiterlesen →
Bild von Bonse Eric
von Eric Bonse