Standpunkt
Letzte Aktualisierung: 26. August 2021
Circular Economy: Wer nicht vorangeht, läuft hinterher
Von Christoph Winterhalter

Mit dem European Green Deal und verschiedenen nationalen Vorhaben setzen die EU und ihre Mitgliedstaaten ambitionierte Ziele für den Weg zur Klimaneutralität. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Aufbau einer Circular Economy. Zirkuläres Wirtschaften kann die Umwelt schützen und gleichzeitig Europas Wettbewerbsfähigkeit sichern: Allein für die deutsche Wirtschaft wird das Potenzial einer Circular Economy bis 2030 auf bis zu 200 Milliarden Euro geschätzt, so eine Studie der Boston Consulting Group. Damit wir die Ziele des Green Deal und damit die Führung im internationalen Wettbewerb beim Thema Circular Economy erreichen, muss Deutschland in enger Abstimmung mit den anderen europäischen Ländern weiter vorangehen.
