Roter Kreis mit Table in weiß und Europe in schwarz daneben

Europe.Table: Das Briefing zur großen
Transformation Europas

Herzlich Willkommen am Europe.Table, mein Name ist Till Hoppe, ich leite die Europa-Redaktion bei Table.Media. Mein Team aus zwölf Journalisten in Brüssel und Berlin produziert montags bis freitags das Professional Briefing Europe.Table.

Wir verbinden journalistischen Anspruch mit umfassender Expertise in Europapolitik. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an tiefgründigen und qualitativen Analysen und News über und zur EU-Klima- und Umweltpolitik sowie digitalen Strategie und Regulierungen des Gesundheitssektors der europäischen Union. Lesen Sie Beiträge von internationaler Europapolitik über technologische Innovationen bis zu Handel und Finanzen. Neben der deutschsprachigen Version des Europe.Table bieten wir auch eine engschlischsprachige Variante an.

Ich lade Sie persönlich ein, den Europe.Table 30 Tage kostenlos ausgiebig zu lesen und und mit Ihrem Feedback das Produkt maßgeblich weiterzuentwickeln. Der Probezugang endet ohne weitere Verpflichtung.

Ihr
Redaktionsleiter

Werden Sie Leser des Europe.Table

Bestellen Sie jetzt Ihr Table.Media Professional Briefing mit allen Vorteilen und verpassen Sie ab sofort keine Ausgabe mehr. Hier erhalten Sie direkten Zugriff auf Ihr Professional Briefing.


Unsere Themenbereiche

Internationale Europapolitik

Welche Innen- und außenpolitischen Entscheidungen trifft die Europäische Union bezüglich Klima- und Digitalpolitik? Wie ändern sich internationale Spielregeln und das Machgefüge?

Digitale Welt

Welche Grenzen hat die europäische Digitalstrategie? Was für neue Gesetze und Verordnungen verabschiedet die EU bezüglich Datenschutz? Wie können wir die Energiewende digitalisieren?

Technologische Innovation

Was sind die Trends in nachhaltiger Technologie? Wie sieht es mit autonomen Fahren und Elektromobilität aus? Welche News gibt es aus der Chip- und Batterieindustrie?

Energiezukunft

Welche Energieleitlinien treten in Kraft? Was ist grüner Wasserstoff und wieso gelingt die Energiewende ohne ihn nicht? Ist die EU für Energieengpässe gerüstet?

Klima & Umwelt

Wieso möchte die EU dieses Klima- und Umweltziel erreichen? Warum hat die EU-Politik einen Schwerpunkt auf Klima und Umwelt? Und vor allem welche Klima- und Umweltpolitik fährt die Europäische Union?

Handel & Finanzen

Welche Maßnahmen ergreifen EU-Staaten gegen ansteigende Inflationen? Sind nachhaltige Investitionen profitabel? Wie wirken sich die Handelsabkommen auf die Lieferketten aus?

Unsere Redaktion