Europe
Gasspeicher-Verordnung + EU-Beitritt der Ukraine + Sanktionen gegen Schröder
Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist ein bedeutender Schritt Richtung Energiesicherheit: Im Eiltempo haben sich die europäischen Institutionen gestern auf eine neue Gasspeicher-Verordnung geeinigt. Wie die genau aussieht und welche Ausnahmen von der Pflicht es geben wird, hat Manuel Berkel analysiert.
Was passiert, wenn man gleichzeitig aufs Gaspedal und die Bremse drückt? Es quietscht und qualmt. So quietscht und qualmt es auch zwischen der EU-Kommission, die beim Beitritt der Ukraine aufs Gaspedal steigt, und Frankreich und Deutschland, die gleichzeitig bremsen. Mein Kollege Eric Bonse prophezeit Streit beim EU-Gipfel im Juni.
Der Umgang mit den Ambitionen Kiews ist eines jener Themen, bei denen die mittel- und osteuropäischen Mitgliedstaaten anderer Meinung sind als Frankreich und Deutschland. Die beiden Schwergewichte wurden schon vor dem Krieg oft als erdrückend wahrgenommen, nun tun sich neue Bruchstellen auf. Estlands Premierministerin Kaja Kallas gehört wohl zu lautesten Kritikerinnen des Paares. Claire Stam serviert in ihrer wöchentlichen Kolumne wieder Häppchen aus Brüssel.
