Europe
Gaspreisdeckel in Spanien + Bitkom-Umfrage zur Digitalisierung und Klimaschutz + REPowerEU
Liebe Leserin, lieber Leser,
lange war es vermutet worden, nun hat die Europäische Union Beweise dafür gefunden, dass die Smartphones einiger EU-Beamter, darunter EU-Justizkommissar Didier Reynders, durch die Spionagesoftware Pegasus kompromittiert worden sind. Wer allerdings hinter dieser Ausspähaktion steckt, ob es womöglich ein EU-Land ist, sei noch unklar, meldete gestern die Nachrichtenagentur Reuters in Berufung auf ein Schreiben der EU.
Was bringt der Gaspreis-Deckel für die Stromerzeugung, wie ihn Spanien derzeit implementiert hat? Eine erste Bilanz zeigte jetzt ein ernüchterndes Ergebnis. Isabel Cuesta Camacho hat analysiert, warum die Auswirkungen auf die Verbraucherpreise trotz der Deckelung gering sind.
Die deutsche Wirtschaft ist oft ehrgeiziger in der Umsetzung der Klimaziele als die deutsche Politik. Das zeigt jetzt eine repräsentative Umfrage des Digitalverbandes Bitkom. Eine große Rolle spielt dabei die Digitalisierung, speziell das Cloud-Computing. Meine Kollegin Corinna Visser hat sich die Studie angesehen.
