Die weltweite Kapazität von Lithium-Ionen-Batterien könnte von 2021 bis 2030 um mehr als das Fünffache auf 5.500 Gigawattstunden (GWh) ansteigen, erklärte das Beratungsunternehmen Wood Mackenzie am Dienstag. Es warnte aber gleichzeitig davor, dass das Angebot an Batterien dieses Jahr knapp bleiben wird. „Der Markt für Elektrofahrzeuge macht fast 80 Prozent der Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien aus, und die hohen Ölpreise bewegen mehr Märkte zur Einführung von emissionsfreien Verkehrssystemen, was die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien in die Höhe schnellen lässt“, so Wood Mackenzie-Berater Jiayue Zheng in einem Bericht.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen