Verhandlungen zu Anti-Coercion beginnen

Das Europaparlament, der Rat und die Kommission beginnen am heutigen Montag ihre Verhandlungen zum geplanten Handelsinstrument gegen wirtschaftlichen Zwang. Auf dem Anti-Coercion Instrument (ACI) liegen große Hoffnungen: Es soll der Europäischen Union die Möglichkeit geben, sich besser gegen wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen von Drittstaaten – allen voran China – wehren zu können.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Migrationspakt: Parlament ist verhandlungsbereit
    Fraktionen verteilen Zuständigkeit für wichtige Dossiers
    Fit for 55 im Rat: Effort Sharing und LULUCF formal angenommen
    Studie: KI-Verordnung nicht eindeutig genug