Thinktank: Chinas Handel mit Russland nicht massiv ausgebaut

China hat einer Untersuchung der US-Denkfabrik Atlantic Council zufolge seit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine seinen Handel mit Russland weniger stark ausgeweitet als andere Staaten. Demnach haben vor allem Indien, aber auch die Türkei und Griechenland 2022 ihren Handel mit Russland im Vergleich zum Vorjahr erheblich ausgebaut. Der Handel zwischen Indien, einem Land, das als US-Partner gilt, und Russland stieg demnach in dem Zeitraum um rund 240 Prozent. Der Handelsaustausch mit dem Nato-Mitgliedsstaat Türkei um 93 Prozent, mit Griechenland um rund 100 Prozent. Chinas Handel mit Russland nahm der Denkfabrik zufolge um gut 27 Prozent zu. Indien sei nun nach China zweitgrößtes Ziel für russische Ölexporte geworden, die Türkei sei nun ein bedeutender Lieferant von elektrischen Maschinen und Teilen, einschließlich Halbleiter.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Nitrat: Bundesländer wollen Auflage kippen
    DSA: Amazon erzielt Teilerfolg vor EU-Gericht
    Bundesumweltministerin fordert Export-Verbot gesundheitsschädlicher Pestizide
    Critical Raw Materials Club: Erstes Treffen vor Jahresende