Schlupflöcher in der EU-Richtlinie zu CO2-Flottengrenzwerten von Autos verschleppen die Elektrifizierung des Straßenverkehrs und verzögern den Klimaschutz. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des Umweltverbands Transport and Environment (T&E), die am Montag vorgestellt wurde. Ohne die Schwachstellen in den geltenden EU-Regeln müssten die Autobauer 840.000 mehr rein elektrische Autos verkaufen, um ihre Zielvorgaben erreichen zu können, teilt die Organisation mit.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen