Ein Moskauer Gericht hat erwartungsgemäß Meta Platforms am Montag „extremistischer Aktivitäten“ für schuldig befunden. Diese Entscheidung betrifft Facebook und Instagram, die offiziell in Russland bereits gesperrt sind, nicht jedoch den auch in Russland beliebten Messengerdienst WhatsApp.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen