Rat: Einigung auf Internationales Beschaffungsinstrument

Europäische Unternehmen sollen künftig einen besseren Zugang zu öffentlichen Aufträgen und Beschaffungsverfahren im Nicht-EU-Ausland erhalten. Ermöglichen soll dies das Internationale Beschaffungsinstrument (International Procurement Instrument, IPI). 

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    EuGH urteilt erneut zu polnischem Justizsystem
    Renaturierung: ENVI-Berichterstatter legen Kompromisse vor
    Telekom-Rat: Breton erwartet baldige Einigung beim Data Act
    Lieferketten: Due Diligence soll praktikabel sein