Pegasus-Spyware: Spanischer Ministerpräsident und Verteidigungsministerin betroffen

Auf dem Handy des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sanchez ist Regierungsangaben zufolge die Spähsoftware Pegasus des israelischen Herstellers NSO Group gefunden worden. Das Telefon sei im Mai 2021 infiziert worden, und es habe damals mindestens einen Fall von Daten-Diebstahl gegeben, sagte Präsidentschaftsminister Felix Bolanos am Montag auf einer Pressekonferenz. Das Programm wurde demnach auch auf dem Handy von Verteidigungsministerin Margarita Robles gefunden. Bolanos äußerte sich nicht dazu, wer nach Einschätzung der Regierung hinter dem Spähangriff stecken könnte. Die linke Minderheitsregierung von Sanchez steht derzeit selbst im Zusammenhang mit „Pegasus“ politisch unter Druck.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Euro 7: Wissing unterstützt Blockade-Haltung von acht Mitgliedstaaten
    Wasserstoffbank: Habeck offen für Beteiligung von H2Global
    Thinktank: Chinas Handel mit Russland nicht massiv ausgebaut
    EU-Parlament will Ungarn Ratsvorsitz entziehen