Deutschland will Quartierslösungen für Wärme

In der laufenden Novelle der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) will sich das Bundeswirtschaftsministerium für eine stärkere Berücksichtigung von gemeinschaftlichen Ansätzen zur Wärmeversorgung einsetzen. Das kündigte der Parlamentarische Staatssekretär Oliver Krischer (Grüne) am Dienstag bei den Berliner Energietagen an. In verdichteten Städten könne es kontraproduktiv sein, nur die Energieversorgung einzelner Gebäude zu betrachten. Auch bei der Novelle des deutschen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2023 solle der Quartiersansatz gestärkt werden.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Nach Kritik: EU-Kommission überarbeitet Demokratie-Paket
    Neues Einheitspatent gilt (fast) in der ganzen EU
    Gewerkschaftsbund drängt auf Einigung zu Plattformarbeit
    Parlament nimmt Initiativbericht zur Textilienstrategie an