Ein Bündnis von rund fünfzig zivilgesellschaftliche Organisationen hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, gesetzliche Ziele zu formulieren, um den Verbrauch von Primärrohstoffen zu reduzieren. Die Mitglieder, darunter Greenpeace, der BUND, PowerShift, die Deutsche Umwelthilfe, die Heinrich-Böll-Stiftung und der Runde Tisch Reparatur, fordern in einer gestern veröffentlichten Publikation eine Strategie für eine Ressourcenwende.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen