Die EU-Institutionen haben sich auf strengere Cybersicherheitsvorschriften für zehntausende von Unternehmen geeinigt. Die neue NIS-2-Richtlinie verpflichtet Firmen aus „essenziellen Sektoren“ wie Energie, Verkehr, Banken, Finanzmarktinfrastruktur, Gesundheit dazu, Mindeststandards beim Schutz ihrer IT-Systeme zu beachten und die zuständigen Behörden über erfolgte Cyberangriffe zu informieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie 30 Tage kostenlos Zugang zum Decision Brief und lesen Sie diesen und täglich weitere neue Qualitätsnachrichten.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen