Litauen verlangt, den für Anfang April geplanten europäisch-chinesischen Gipfel auszusetzen, bis die Regierung in Peking gezeigt habe, auf welcher Seite sie im Ukraine-Konflikt stehe. „Es ist an der Zeit, China zu zeigen, dass wir es ernst meinen“, sagt Vize-Außenminister Mantas Adomenas. Die Regierung in Peking dürfe nicht erwarten, dass sie „einerseits Russland unterstützen, andererseits Handelsgelegenheiten mit dem Westen – der Europäischen Union – nutzen kann“ und keine Konsequenzen zu befürchten habe.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen