Litauen fordert Verschiebung des EU-China-Gipfels

Litauen verlangt, den für Anfang April geplanten europäisch-chinesischen Gipfel auszusetzen, bis die Regierung in Peking gezeigt habe, auf welcher Seite sie im Ukraine-Konflikt stehe. „Es ist an der Zeit, China zu zeigen, dass wir es ernst meinen“, sagt Vize-Außenminister Mantas Adomenas. Die Regierung in Peking dürfe nicht erwarten, dass sie „einerseits Russland unterstützen, andererseits Handelsgelegenheiten mit dem Westen – der Europäischen Union – nutzen kann“ und keine Konsequenzen zu befürchten habe.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Konservative behalten wohl Mehrheit im französischen Senat
    Frankreich zieht sich aus Niger zurück
    EU-Kommission verhängt Geldbuße gegen Intel
    Designierter Green-Deal-Kommissar: „Kernenergie sehr wichtig gegen Klimawandel“