Renate Künast (Grüne) wollte ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten durchsetzen und ist damit am Widerstand ihrer Koalitionspartner gescheitert. Ein Verbot von Aromen in den Flüssigkeiten, die in den E-Zigaretten verdampft werden, hätte gravierende Folgen für den E-Zigaretten-Markt gehabt: Etwa 70 bis 80 Prozent der „Liquids“, die von den Nutzern inhaliert werden, enthalten Aromastoffe und schmecken etwa nach Erdbeeren, Mango oder Maracuja.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen