Kommission erlaubt Hilfen für energieintensive Betriebe

Die Europäische Kommission lockert angesichts des Krieges in der Ukraine die Regeln für Staatshilfen. Die Mitgliedstaaten dürfen betroffenen Unternehmen gemäß dem gestern beschlossenen, bis Jahresende befristeten Krisenrahmen direkte Zuschüsse von bis zu 400.000 Euro zahlen. Auch vergünstigte staatliche Garantien und zinsvergünstigte Darlehen sind erlaubt.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Euro 7: Wissing unterstützt Blockade-Haltung von acht Mitgliedstaaten
    Wasserstoffbank: Habeck offen für Beteiligung von H2Global
    Thinktank: Chinas Handel mit Russland nicht massiv ausgebaut
    EU-Parlament will Ungarn Ratsvorsitz entziehen