Habeck lehnt längere AKW-Laufzeiten ab

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck lehnt längere Laufzeiten für die letzten drei deutschen Atomkraftwerke ab. Mit dem Weiterbetrieb könne man den Gasverbrauch um maximal zwei Prozent senken, sagte der Grünen-Politiker am Sonntag beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung. „Für das wenige, was wir da gewinnen, ist es die falsche Entscheidung.“ Es gebe andere Möglichkeiten, Gas zu sparen. Dafür solle der Konsens zum Atomausstieg nicht wieder aufgeschnürt werden, sagte der Grünen-Politiker.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Konservative behalten wohl Mehrheit im französischen Senat
    Frankreich zieht sich aus Niger zurück
    EU-Kommission verhängt Geldbuße gegen Intel
    Designierter Green-Deal-Kommissar: „Kernenergie sehr wichtig gegen Klimawandel“