Wegen der rasant gestiegenen Gaspreise, auch im Zuge der Ukraine-Krise, nimmt der Import von Kohle nach Europa erheblich zu. Nach Berechnungen des Schiffsmaklers Braemar ACM stiegen die Einfuhren um über 55 Prozent im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat. Hauptgrund ist, dass Kohle im Vergleich zu Erdgas günstiger geworden ist. In der Folge produzieren mehr Kohlekraftwerke Strom, während der Einsatz von Gaskraftwerken reduziert wird. Die Internationale Energieagentur (IEA) geht davon aus, dass der Gasverbrauch in diesem Jahr in Europa um 4,5 Prozent zurückgeht. Dabei könnte auch der bislang vergleichsweise milde Winter eine Rolle spielen.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen