EZB erhöht Zinsen überraschend stark

Zäsur bei der Europäischen Zentralbank: Die EZB stemmt sich bei ihrer ersten Zinserhöhung seit elf Jahren mit einem unerwartet kräftigen Schritt gegen die immer weiter ausufernde Inflation. Die Währungshüter um EZB-Präsidentin Christine Lagarde beschlossen am Donnerstag, den Leitzins gleich um einen halben Prozentpunkt auf 0,50 Prozent heraufzusetzen. Auch den Einlagensatz erhöhte die EZB in gleichem Umfang – und zwar auf 0,00 Prozent. Banken müssen somit nicht mehr draufzahlen, wenn sie überschüssiges Geld bei der EZB parken. Die Zinsanhebung fiel damit doppelt so stark aus, wie die EZB noch unlängst in Aussicht gestellt hatte. Mit dem Schritt leitet sie eine umfassende Wende in ihrer Geldpolitik ein.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Euro 7: Wissing unterstützt Blockade-Haltung von acht Mitgliedstaaten
    Wasserstoffbank: Habeck offen für Beteiligung von H2Global
    Thinktank: Chinas Handel mit Russland nicht massiv ausgebaut
    EU-Parlament will Ungarn Ratsvorsitz entziehen