EZB macht historischen Zinsschritt

Die EZB stemmt sich mit einer so starken Zinserhöhung wie noch nie seit Einführung des Euro-Bargelds 2002 gegen die ausufernde Inflation im Euro-Raum. Die Währungshüter um EZB-Chefin Christine Lagarde beschlossen am Donnerstag, den Leitzins um außerordentlich kräftige 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent anzuheben. „Wir haben unglaublich hohe Inflationszahlen, wir sind bei unserer Vorhersage nicht am Ziel und wir müssen handeln“, sagte Lagarde und stellte weitere Zinsanhebungen in Aussicht. Dies ist bereits der zweite Straffungsschritt in Folge. Im Juli hatte die EZB die Zinswende eingeleitet und die Schlüsselsätze erstmals seit 2011 nach oben gesetzt. Angesichts der Energiekrise und der hohen Inflation rechnet Lagarde mit einer Eintrübung der Konjunktur. „Wir erwarten, dass sich die Wirtschaft substanziell im restlichen Jahresverlauf abschwächt,“ sagte sie.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Außenminister besuchen Kiew und versprechen Unterstützung
    Kosovo: London schickt Verstärkung für Kfor
    Hoekstra-Anhörung: Umweltausschuss vertagt Entscheidung
    Studie: Gleiche Erträge mit einem Drittel weniger Dünger