EU-Taxonomie: Statement gegen Aufnahme von Kernenergie

In einer gemeinsamen Erklärung haben sich die Umweltminister:innen von Dänemark, Portugal, Österreich, Luxemburg und Deutschland für eine atomfreie EU-Taxonomie ausgesprochen. Am deutschen Pavillon auf der Weltklimakonferenz in Glasgow erklärten sie am Donnerstag, Kernenergie sei „zu risikoreich, zu teuer und zu langsam“, um einen Beitrag für Europas Klimaschutzpläne zu leisten. Bundesumweltministerin Svenja Schulze sagte, Wind- und Solarenergie dagegen seien risikoarm, günstig und „jetzt verfügbar“. Daher müssten Investitionen in Erneuerbare fließen statt in Atomenergie.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen