Bundesbank: EU-Schuldenregeln sollten ab 2023 wieder gelten

Die Deutsche Bundesbank hat sich gegen eine weitere Aussetzung der EU-Schuldenregeln im kommenden Jahr ausgesprochen. Zwar sei die Unsicherheit über die weitere Entwicklung hoch, schrieb die Notenbank in ihrem am Montag veröffentlichten aktuellen Monatsbericht. Die EU-Kommission gehe aber wie andere Institutionen auch davon aus, dass sich die Wirtschaft in der Europäischen Union erhole. „Deshalb überzeugt nicht, dass die Generalausnahme der europäischen Fiskalregeln bis 2023 verlängert wurde“, hieß es im Monatsbericht.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Nitrat: Bundesländer wollen Auflage kippen
    DSA: Amazon erzielt Teilerfolg vor EU-Gericht
    Bundesumweltministerin fordert Export-Verbot gesundheitsschädlicher Pestizide
    Critical Raw Materials Club: Erstes Treffen vor Jahresende