EU strebt digitale Partnerschaften in Indo-Pazifik an

Die Europäische Union will im Digital-Bereich enger mit Staaten im Indo-Pazifik-Raum kooperieren. Im Rahmen der Indo-Pazifik-Strategie, die die Kommission nächste Woche vorlegen wird, strebt die EU digitale Partnerschaftsabkommen mit Japan, Südkorea und Singapur an. Die Vereinbarungen zielen laut Entwurf darauf ab, Standards für Technologien wie künstliche Intelligenz zu schaffen und den Austausch vertrauenswürdiger Daten zu stärken.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Außenminister besuchen Kiew und versprechen Unterstützung
    Hoekstra-Anhörung: Umweltausschuss vertagt Entscheidung
    Kosovo: London schickt Verstärkung für Kfor
    Studie: Gleiche Erträge mit einem Drittel weniger Dünger