Lettland und Estland verlassen 16+1-Format

Nach Litauen haben nun auch die EU-Staaten Estland und Lettland das sogenannte 16+1-Format für Kooperationen zwischen mittel- und osteuropäischen Staaten (CEEC) und China verlassen. „Estland wird weiterhin auf konstruktive und pragmatische Beziehungen zu China hinarbeiten“, teilte das estnische Außenministerium am Donnerstag mit. Dazu gehöre auch „die Förderung der Beziehungen zwischen der EU und China im Einklang mit der auf Regeln basierenden internationalen Ordnung und Werten wie den Menschenrechten“, so das Ministerium weiter. Estland war seit 2012 Teilnehmer an dem Kooperationsformat.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Außenminister besuchen Kiew und versprechen Unterstützung
    Hoekstra-Anhörung: Umweltausschuss vertagt Entscheidung
    Kosovo: London schickt Verstärkung für Kfor
    Studie: Gleiche Erträge mit einem Drittel weniger Dünger