Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) zieht eine Kooperation mit dem Unternehmen SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk als vorübergehenden Ersatz russischer Sojus-Raketen in Erwägung. „Es gibt zweieinhalb Alternativen“, sagte ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher der Nachrichtenagentur Reuters. Diese seien SpaceX sowie eine Kooperation mit Japan oder eventuell auch Indien. SpaceX sei da sicherlich eine Option.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen