Energiepreise: Brüssel genehmigt Milliardenhilfe für Unternehmen

Deutschland darf energieintensive Unternehmen mit rund 27,5 Milliarden Euro unterstützen. Die EU-Kommission hat am Freitag grünes Licht für eine entsprechende Beihilfemaßnahme gegeben. Konkret geht es darum, dass indirekte Emissionskosten für die Jahre 2021 bis 2030 vom Staat erstattet werden sollen. Dabei handelt es sich um den Teil der höheren Strompreise, der durch den gestiegenen CO2-Preis im Rahmen des europäischen Emissionshandels (ETS) verursacht wird.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Studie: Vorschlag für neue Gentechnik rechtswidrig
    EuGH: Deutschland verstößt gegen Habitatrichtlinie
    EU soll bei Wasserstoff stärker kooperieren
    Vorschlag für Europaliste der Linken