Die Festlegung des Ambitionsniveaus beim Ziel, den Energieverbrauch zu senken, bleibt der strittigste Punkt im letzten Trilog zur Energieeffizienzrichtlinie (EED). Die Verhandlungen begannen am gestrigen Donnerstag um 14 Uhr und waren bei Redaktionsschluss noch nicht abgeschlossen.
„Das ist der schwierigste Punkt der Verhandlungen“, berichtet eine den Verhandlungen nahestehende Quelle. Die schwedische Ratspräsidentschaft hebt ihren Kompromissvorschlag hervor: eine Senkung des Energieverbrauchs in der EU bis 2030 um 11 bis 12 Prozent zu erreichen.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen