Jan-Peter Kleinhans – „Eine Fab ist noch keine Strategie“

Jan-Peter Kleinhans über die Produktion von Chips in der EU. Er trägt ein hellblaues Hemd, Brille und schwarze Hosenträger.
Jan-Peter Kleinhans leitet das Projekt „Technologie und Geopolitik“ bei der Stiftung Neue Verantwortung.

Sie sind überall und trotzdem knapp. In seinem Büro, schätzt Jan-Peter Kleinhans, seien 150 bis 200 Chips verbaut – Bildschirm, Handy, Laptop, Ladegerät, Lampen, die Funktastatur. Allein in seinem Smartphone steckten etwa 30 Halbleiter.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Markus Ritter – Chef der EU-Mission in Armenien
    Linda Kalcher – Für eine erfolgreiche Umsetzung des Green Deal
    Niclas Kvarnström — Neuer Asien-Direktor beim EEAS
    Berîvan Aymaz: Kritikerin der europäischen Asylreform