Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Themen
    • COP27
    • Industrie
    • Industriepolitik
    • Energie
    • Erdgas
  • International
    • Europapolitik
    • Deutschland
    • USA
    • Frankreich
    • China
    • Russland
    • Polen
  • Digitale Welt
    • Digitalisierung
    • Digitalpolitik
    • Daten
    • Datenschutz
  • Technologische Innovation
    • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Cybersicherheit
    • Plattformen
    • Chips
    • Mobilität
    • Automobilindustrie
  • Energiezukunft
    • Energie
    • Energiepolitik
    • Energiepreise
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energien
  • Klima & Umwelt
    • Klimaschutz
    • Klimapolitik
    • Klimaziele
    • Green Deal
    • Nachhaltigkeit
    • Emissionen
    • Emissionshandel
  • Handel & Finanzen
    • Handel
    • Finanzen
    • Finanzpolitik
  • Beliebte Kategorien
    • Analysen
    • News
    • Standpunkte
    • Heads
    • Neueste Ausgaben
  • Europe.Table
    • Über uns: Europe.Table
    • EU-Veranstaltungen
    • Advertising
  • Table.Media
    • Table.Media
    • Heads
    • China.Table
    • Bildung.Table
    • Climate.Table
    • Security.Table
    • ESG.Table
    • Berlin.Table
    • Research.Table
    • 100Headlines.Table
Table.Media Logo
  • Analysen
  • News
  • Standpunkte
  • Heads
  • Neueste Ausgaben
Login Kostenlos testen
Logout
EN

Europa • Heads

Erfahren Sie im Portrait mehr über Europa-Experten unserer Zeit. Jetzt in und zu Europa bekannte Personen kennenlernen!

    Simone Peter – Antreiberin für die Erneuerbaren
    Als der Bau des französischen Atomkraftwerks im grenznahen Cattenom angekündigt wurde, demonstrierten im Saarland Tausende gegen die Kernenergie. Mitten unter ihnen die jugendliche Simone Peter mit ihrer ganzen Familie. „Ich bin ein klassisches Kind der 1980er Jahre„, sagt die heutige Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energien (BEE). Das Bewusstsein für Umweltthemen lag in der Familie: „Wir […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    26.01.2023 von Table Heads
    Verena Fennemann – Netzwerken für die Forschung
    Jeden Tag läuft Verena Fennemann auf ihrem Arbeitsweg dort vorbei, wo die, wie sie sagt, große Politik gemacht wird. Die Fachhochschulabsolventin aus Dortmund hat einen bemerkenswerten Karriereweg vorzuweisen: Heute leitet sie das EU-Büro der Fraunhofer-Gesellschaft in Brüssel. „Europa ist meine Heimat“, betont Fennemann und lässt daran keinen Zweifel. Sie schätzt ihren Wohnort dafür, dass alles […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    23.01.2023 von Table Heads
    Sven Rösner – Gleichstrom zwischen Frankreich und Deutschland
    Das Jahr 2022 war das Jahr, in dem Sven Rösner so viel Aufmerksamkeit bekam wie selten zuvor. Das lag, wie so viele Veränderungen in diesem Jahr, am russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der damit einhergehenden Energiekrise in Europa. „Vorher haben wir in erster Linie mit einzelnen Referaten zu tun gehabt“, sagt Rösner: „Mittlerweile kommen […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    18.01.2023 von Table Heads
    Anna Cavazzini – Auf dem Klettersteig zum fairen Handel
    Anna Cavazzini klettert leidenschaftlich gern. Seit sie 2019 ins Europäische Parlament gewählt wurde, sagt sie, habe sich ihr Niveau verschlechtert. Nur noch zwei- oder dreimal im Monat schafft sie es in die Kletterhalle. Im Parlament ist die 40-Jährige dafür weit nach oben geklettert: 2020 übernahm sie den Vorsitz im Binnenmarktausschuss (IMCO), der für harmonisierte Produktstandards, […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    17.01.2023 von Table Heads
    Werner Patzelt – Auf Orbáns Mission in Brüssel
    „Ich hasse es sehr, mich irgendwo zu bewerben“, sagt Werner Patzelt im Gespräch. „Ich werde gern eingeladen.“ Seine neuste Einladung führt den Politikwissenschaftler nach Brüssel – im Auftrag Budapests. Hier leitet Patzelt das Brüsseler Büro des Mathias Corvinus Collegium (MCC), einer ungarischen Denkfabrik, die eine große Nähe zu der Politik des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    15.01.2023 von Table Heads
    Sabine Thillaye – Französisch-deutsche Vermittlerin
    Wenn es zwischen deutschen und französischen Politikern knirscht, haben wenige Menschen bessere Voraussetzungen als Sabine Thillaye, um zu erklären, warum. Thillaye ist in Remscheid geborene französische Abgeordnete in der Nationalversammlung. Sie ist Mitglied im Verteidigungsausschuss, im Ausschuss für europäische Angelegenheiten und Teil der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung. Sie erörtert deutsch-französische Missverständnisse, erklärt, warum sich Probleme aufdrängen, wenn […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    12.01.2023 von Table Heads
    Klaus Müller – Der Vernetzer
    Klaus Müller befindet sich nach eigenen Aussagen seit langem „im Krisenmodus„. Am 1. März trat er sein neues Amt an – Russland hatte gerade die Ukraine überfallen. „Gleich war klar, dass die Energieversorgung das vordringliche Thema sein würde. Eine Krise drohte“, sagt der 51-Jährige. Als neuer Präsident der Bundesnetzagentur wollte er sich ursprünglich um einen […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    10.01.2023 von Table Heads
    Gerald Knaus – Gefragter Politikberater
    Vor wenigen Wochen ist sein aktuelles Buch „Wir und die Flüchtlinge“ erschienen. Wenige Stunden vor diesem Interview saß er noch in einer Konferenz im Bundesinnenministerium, um deutsche Politiker für seine Ideen zu gewinnen. Und zwei Tage später sollte er zu einer Reise nach Schweden aufbrechen, in das Land also, das am 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    09.01.2023 von Table Heads
    Renate Nikolay – Keine Angst vor der großen Politik
    Wer in einer Behörde Karriere machen will, braucht üblicherweise vor allem: Geduld. Ein Schritt folgt auf den anderen, Besoldungsstufe für Besoldungsstufe geht es hinauf. Das ist in einem Ministerium nicht anders als in der EU-Kommission. Anders lief es für Renate Nikolay. Ende der 1990er-Jahre fing die Juristin im Bundeswirtschaftsministerium an, bereits nach einem Jahr holte […] weiterlesen →
    Bild von Hoppe Till
    06.01.2023 von Till Hoppe
    Johannes Lindner – Europas Zeitenwende mitgestalten
    Als Johannes Lindner 25 Jahre alt war, schüttelte er Jacques Delors zum ersten Mal die Hand, dem früheren Präsidenten der Europäischen Kommission. Ein Foto dieses Moments hängt an der Pinnwand in seinem Büro am Berliner Alexanderplatz. Seit Oktober 2022 ist Lindner Co-Direktor des Jacques Delors Centre der Hertie School in Berlin. Er leitet den Thinktank […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    05.01.2023 von Table Heads
    Mechthild Wörsdörfer – Managerin der Energiekrise
    Hinter Mechthild Wörsdörfer liegen arbeitsreiche Monate. Die Spitzenbeamtin ist derzeit die wichtigste deutsche Managerin der Energiekrise in Brüssel. Als stellvertretende Generaldirektorin der Generaldirektion Energie pendelt die gebürtige Hessin seit Februar von Sitzung zu Sitzung. Wörsdörfer erklärt die Krisenpolitik und versucht mit ihrem Team, die Forderungen der Staats- und Regierungschefs nach alternativen Energiequellen und Maßnahmen gegen […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    04.01.2023 von Table Heads
    Walburga Hemetsberger – Die Solarstrom-Enthusiastin
    Walburga Hemetsberger sieht Europa als Vorreiter bei Energiewende und Klimaschutz. Und diese Rolle zu verteidigen als Ziel – auch in puncto Wettbewerbsfähigkeit. Die Dringlichkeit zum Erneuerbaren-Ausbau ist für sie ebenso klar wie der Wettbewerb „nicht nur mit China, auch mit den USA und mit Indien“. Als CEO von SolarPower Europe fasst sie ihre Vision so […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    02.01.2023 von Table Heads
    Anna Deparnay-Grunenberg – Achtsam mit Ressourcen umgehen
    Die UN Biodiversitäts-Konferenz in Montreal hat Anna Deparnay-Grunenberg aus ihrem Homeoffice in Stuttgart verfolgt. Sie hatte sich gegen eine Teilnahme vor Ort entschieden, um ihren CO2-Fußabdruck nicht zu verschlechtern. Außerdem rechnete sie nicht mit einem starken Abkommen. Um so mehr hat sie sich gefreut, dass es dazu doch noch kam: „Das ist ein echter Hoffnungsschimmer […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    23.12.2022 von Table Heads
    Carsten Pillath – Lindners Mann für Europa und Internationales
    Der Anruf aus Berlin erreichte den EU-Generaldirektor Carsten Pillath wenige Tage vor dem Ruhestand. Am anderen Ende der Leitung Christian Lindner: „Im Namen der Bundesrepublik Deutschland möchte ich Ihnen ein Angebot machen. Ich möchte, dass Sie mein Staatssekretär werden.“ Damit hatte der heute 66-jährige Pillath nun gar nicht gerechnet. „Ich hatte mich schon auf die […] weiterlesen →
    Bild von Roche Christof
    22.12.2022 von Christof Roche
    Inge Gräßle – „Macht mir nichts aus zu nerven“
    „She managed to annoy many people“, schrieb Politico über sie und wählte sie 2019 auf Platz 12 der Liste der einflussreichsten Abgeordneten im EU-Parlament – 16 Plätze vor Manfred Weber. Den „chief budget watchdog“ nannte sie das Medium weiterhin. Hartnäckigkeit, das ist Ingeborg „Inge“ Gräßle wichtig. Hartnäckigkeit und Zielstrebigkeit. Nach einem journalistischen Volontariat studierte Gräßle […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    16.12.2022 von Table Heads
    Éric Ciotti – „Monsieur Sicherheit“ an der Spitze der Republikaner
    Éric Ciotti wäre in diesem Jahr gern Frankreichs Präsident geworden. Doch Valérie Pécresse setzte sich im Vorwahlkampf der konservativen Republikaner gegen ihn durch und trat als Spitzenkandidatin gegen Emmanuel Macron an.  Nun hat der 57-jährige Ciotti einen verspäteten Sieg errungen: Er wurde am Wochenende von den Parteianhängern mit 53,7 Prozent der Stimmen in einer Stichwahl […] weiterlesen →
    Bild von Kuchenbecker Tanja
    13.12.2022 von Tanja Kuchenbecker
    Clara Föller – Junge Stimme für ein vereintes Europa
    Es war auf einer Veranstaltung des Deutschen Bundesjugendrings in Berlin, als Clara Föller zum ersten Mal von den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) hörte. „Damals war ich politisch noch heimatlos“, erzählt die 29-Jährige. Schon lange hatte sie nach einer Möglichkeit gesucht, aktiv zu werden, mit einer Partei konnte sie sich jedoch nicht identifizieren. Mit dem damaligen […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    12.12.2022 von Table Heads
    Ivana Karásková – Chinas Einfluss auf Mittel- und Osteuropa
    Chinas Rolle in Zentral- und Osteuropa hat sich verändert. Nach Ansicht von Ivana Karásková nicht zum Guten. Karásková ist China Research Fellow und Projektkoordinatorin bei der Denkfabrik Association for International Affairs (AMO) in Prag. Eigentlich wollte sie Journalistin werden und aus der Welt berichten. Doch nach dem Studium schrecken sie die unsicheren Zukunftsaussichten ab. Sie […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    08.12.2022 von Table Heads

Beitragsnavigation

1 2 … 12 →
Folgen Sie uns
  • folgen
  • folgen
  • Table.Media
  • Advertising
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Table.Media Logo © 2023 Table Media GmbH
Seien Sie unser Gast am Europe.Table. Jetzt kostenlos testen, ohne automatische Verlängerung.
Kostenlos testen