Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Themen
    • Energie
    • Erdgas
    • Stabilitätspakt
    • Verbrenner-Aus
    • Gigabit Infrastructure Act
    • Nachhaltigkeitsstandards
    • Cyber Resilience Act
  • International
    • Europapolitik
    • Deutschland
    • USA
    • Frankreich
    • China
    • Russland
    • Polen
  • Digitale Welt
    • Digitalisierung
    • Digitalpolitik
    • Daten
    • Datenschutz
  • Technologische Innovation
    • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Cybersicherheit
    • Plattformen
    • Chips
    • Mobilität
    • Automobilindustrie
  • Energiezukunft
    • Energie
    • Energiepolitik
    • Energiepreise
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energien
  • Klima & Umwelt
    • Klimaschutz
    • Klimapolitik
    • Klimaziele
    • Green Deal
    • Nachhaltigkeit
    • Emissionen
    • Emissionshandel
  • Handel & Finanzen
    • Handel
    • Finanzen
    • Finanzpolitik
  • Beliebte Kategorien
    • Analysen
    • News
    • Standpunkte
    • Heads
    • Neueste Ausgaben
  • Europe.Table
    • Über uns: Europe.Table
    • EU-Veranstaltungen
    • Advertising
  • Table.Media
    • Table.Media
    • China.Table
    • Bildung.Table
    • Climate.Table
    • Security.Table
    • ESG.Table
    • Berlin.Table
    • Research.Table
    • Africa.Table
    • 100Headlines.Table
    • Table.Heads
Table.Media Logo
  • Analysen
  • News
  • Standpunkte
  • Heads
  • Neueste Ausgaben
Login Kostenlos testen
Logout
EN

Europa • Heads

Erfahren Sie im Portrait mehr über Europa-Experten unserer Zeit. Jetzt in und zu Europa bekannte Personen kennenlernen!

    Norbert Lins – Spagat der EU-Agrarpolitik meistern
    „Wir müssen die Landwirtschaft nachhaltiger machen und gleichzeitig die Erträge erhalten“ – diese Forderung wiederholt Norbert Lins mehrfach. Als Abgeordneter des Europäischen Parlaments und Vorsitzender des mächtigen Agrarausschusses ist er mit dafür verantwortlich, wie gut die Landwirtschaft auf dem Kontinent diesen Spagat meistert. Ob Fruchtfolgen, Humus-Aufbau oder Rebhühner – der 45-Jährige kennt die Materie schon […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    31.03.2023 von Table Heads
    Christiane Wendehorst – juristische Denkerin fürs Digitale
    Sie ist eine der wichtigsten Vordenkerinnen in Sachen Privatrecht und Digitalisierung. Die Europäische Union goss einige ihrer Vorschläge bereits in Gesetze. Noch dazu war sie Co-Vorsitzende der deutschen Datenethikkommission. Aber bevor als das passierte, war sich Christiane Wendehorst gar nicht sicher, ob sie Rechtswissenschaft studieren soll. Als Jugendliche träumte sie davon, einmal die Energieversorgung der […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    29.03.2023 von Table Heads
    Tobias Schmid – Wächter der demokratischen Medienlandschaft
    „Für mich ist es der schönste Job der Welt.“ Ein Satz, der bei vielen eher zu einer Phrase verkommt. Bei Tobias Schmid wirkt er jedoch authentisch. Der Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM NRW), die über den privaten Rundfunk in dem Bundesland wacht, möchte sich mit seiner Arbeit für die Medienfreiheit und demokratische Werte […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    28.03.2023 von Table Heads
    Friedrich von Heusinger – Botschafter Hessens in Brüssel
    Die Entscheidung über die Karriere fiel bei einer Zugfahrt von München nach Erlangen. Friedrich von Heusinger hatte gerade das zweite juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen und bereits zugesagt, eine Richterstelle in Traunstein zu übernehmen. Da kam das Angebot aus dem bayerischen Sozialministerium. „Ich habe mich über Nacht umentschieden“, sagt Heusinger. „So bin ich zu Europa gekommen.“ […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    27.03.2023 von Table Heads
    Bernd Weber – klimaneutral durch Marktdynamik
    Braucht es wirklich noch einen weiteren Thinktank, der sich mit Klima- und Energiepolitik beschäftigt? Diese Frage stellt sich Bernd Weber zu Beginn unseres Gesprächs selbst – und bejaht sie natürlich. „Epico schließt eine Lücke, die ich während meiner beruflichen Laufbahn im vorpolitischen Raum beobachten konnte: ein Thinktank, der eine klimaneutrale Zukunft erreichen will und dabei […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    24.03.2023 von Table Heads
    Konrad Stockmeier – Fürsprecher des freien Marktes
    „Wenn Menschen in den Supermarkt gehen, ist es ihre freie Entscheidung, bestimmte Dinge in den Einkaufswagen zu legen oder nicht“ – so beschreibt Konrad Stockmeier seinen Blick auf die Marktwirtschaft. Die habe viel mit Freiheit zu tun, findet der FDP-Politiker. „Deshalb sollte der Staat in diesen Prozess nicht ständig eingreifen, indem er das eine oder […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    23.03.2023 von Table Heads
    Vanessa Cann – bei KI nicht abhängen lassen
    Beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) geht es zu langsam voran in Deutschland und Europa – vor allem, wenn es nach Vanessa Cann geht. Die 30-Jährige ist Geschäftsführerin beim KI-Bundesverband, in dem mehr als 400 Unternehmen vernetzt sind. „KI-Startups aus Europa sollen an der Weltspitze mitspielen können“, sagt Cann. „Das ist unser Anspruch.“ Eigentlich wollte Vanessa […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    22.03.2023 von Table Heads
    Martin Häusling – provokant und mächtig
    Eigentlich war das Leben von Martin Häusling vorgezeichnet: Als Hoferbe übernahm er den „Kellerwaldhof“ seiner Eltern im hessischen Bad Zwesten, mit Schweinen, Kühen und einer Käserei. Den Betrieb stellte er auf biologischen Landwirtschaft um. „Ungewöhnlich war, dass ich später Berufspolitiker wurde“, sagt Häusling. Seit 2009 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments, für die Grüne/EFA-Fraktion agrarpolitischer […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    21.03.2023 von Table Heads
    Holger Lösch – den Inflation Reduction Act zum Vorbild nehmen
    „Es gibt keinen dümmeren Spruch als ‚Der Markt regelt alles allein‘„, findet Holger Lösch. Der 59-Jährige ist Vize-Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). „Die Ziele und den Rahmen muss die Politik setzen.“ Ein gutes Beispiel sei der US-Inflation Reduction Act (IRA). Mit „pragmatischen Steuergutschriften“ mache die Biden-Regierung die USA zu „einem der wettbewerbsfähigsten Orte […] weiterlesen →
    Bild von  Table.Redaktion
    20.03.2023 von Table.Redaktion
    Axel Schäfer – Urgestein der SPD
    1992 reiste Axel Schäfer nach einem Erdbeben nach Armenien, um medizinische Hilfsgüter in Krankenhäuser zu bringen. „Wenn man den Leuten in die Augen schaut, spürt man die menschliche Gemeinsamkeit“, sagt der Politiker, der seit 1969 Mitglied der SPD und seit 2002 Bundestagsabgeordneter ist. Überhaupt ist der 70-Jährige, den die Medien auch als SPD-Urgestein bezeichnen, gerne […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    15.03.2023 von Table Heads
    Hannah Pilgrim – Rohstoffe als Lebensthema
    Europa will die Energiewende – aber für Solarzellen und Elektroautos braucht es Rohstoffe, darunter Chrom, Platin und Eisenerze aus Südafrika. Dort hat Hannah Pilgrim im Februar Organisationen getroffen, die Bergarbeiter und Anwohner vertreten. Die 30-Jährige koordiniert das Netzwerk AK Rohstoffe bei der NGO Powershift. Ihre Forderung: Die EU soll für höhere Standards und ein Mitspracherecht […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    13.03.2023 von Table Heads
    Annegret Groebel: Die Netzwerk-Pionierin
    Wenn die Bürger in Europa jederzeit Strom und Gas haben, mit dem Zug grenzenlos reisen oder günstig das Internet nutzen können, dann liegt das auch an der Arbeit von Beamtinnen wie Annegret Groebel. Die rührige Volkswirtin hilft seit Jahrzehnten dabei, den Binnenmarkt in den Netzindustrien der EU zusammenzuschweißen: Eisenbahn, Post, Telekommunikation und Energie. „Vor der […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    09.03.2023 von Table Heads
    Valérie Masson-Delmotte: feministische Klimaforscherin
    Valérie Masson-Delmotte ist schwer zu erreichen. Denn die französische Paläoklimatologin und Forschungsdirektorin am staatlichen Forschungszentrum für Kernenergie „Kommissariat für Atomenergie und alternative Energien“ (CEA) wird mit Anfragen überhäuft. Die Spezialistin für „Klimaveränderungen in der Vergangenheit“ wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und vom Time Magazine als eine der hundert einflussreichsten Persönlichkeiten des Jahres 2022 eingestuft. Seit […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    08.03.2023 von Table Heads
    Christoph Roth – Saarland-Vermittler in der EU
    Im öffentlichen Dienst geht es manchmal ganz schnell. Eine Versetzung hat Christoph Roth nach Brüssel gebracht. Von der Vertretung des Saarlands in Berlin in das europäische Pendant. Andere Stadt, anderes Land, aber die grundlegende Aufgabe blieb dieselbe: die saarländischen Interessen unterbringen. Das sei nicht immer so einfach bei einem Bundesland, das kein „Big Player“ sei. […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    07.03.2023 von Table Heads
    Claus Müller – Hamburgs Fahne in Brüssel hochhalten
    Dass Claus Müller stolz ist auf seine Herkunft, wird schnell deutlich: „Ich bin Hamburger der achten Generation“, sagt er. Auch wenn er scherzhaft einschränkt, in seiner Familie als schwarzes Schaf gegolten zu haben. „Seit sechs Generationen bin ich der Erste, der nicht der typische Hamburger Kaufmann geworden ist.“ So ganz stimmt das allerdings nicht, denn […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    02.03.2023 von Table Heads
    Udo Philipp – für die Transformation der Wirtschaft durch Politik
    Ein Seitenwechsel von der Wirtschaft in die Politik kommt in Deutschland nur selten vor. Zu den wenigen Vertretern gehört der Staatssekretär Udo Philipp, im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für die Industrie zuständig. Er ist damit einer der politischen Beamten, die die Transformation der Wirtschaft hin zu Klimaneutralität begleiten, aber auch mit handelspolitischen Fragen […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    01.03.2023 von Table Heads
    Thorsten Herdan – Mit E-Fuels gegen das Klima-Desaster
    Vor ein paar Wochen feierte Thorsten Herdan in Chile. Der Anlass: Die Industrieanlage „Haru Oni“, die klimaneutralen Sprit herstellt, produzierte die ersten Liter E-Fuels. „Das war sehr imposant“, sagt Herdan über die Anlage von HIF Global. Zur Herstellung arbeitet die Anlage mit Strom aus einem Windrad, Wasser und CO₂. „Das sind noch homöopathische Mengen“, gibt […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    28.02.2023 von Table Heads
    Peter Ludlow – Am Puls der Europäischen Union
    „Wer den Europäischen Rat verfolgt, kann den Puls der Europäischen Union fühlen“, sagt Peter Ludlow. Den metaphorischen Pulsschlag der EU kennt wohl fast niemand so gut wie er. Seit Jahrzehnten beobachtet und schreibt der 83-jährige Brite über die Brüsseler Institutionen, insbesondere den Europäischen Rat. Seine Analysen kann man auf der Online-Plattform EuroComment kaufen – für […] weiterlesen →
    Bild von Heads Table
    23.02.2023 von Table Heads

Beitragsnavigation

1 2 … 13 →
Folgen Sie uns
  • folgen
  • folgen
  • Table.Media
  • Advertising
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Table.Media Logo © 2023 Table Media GmbH
Seien Sie unser Gast am Europe.Table. Jetzt kostenlos testen, ohne automatische Verlängerung.
Kostenlos testen