Waldbrände: EU fordert mehr Befugnisse beim Katastrophenschutz

Mehr als 2250 Waldbrände verzeichnet das Europäische Waldbrand-Informationssystem (European Forest Fire Information System, EFFIS) zwischen Januar und Mitte August 2022 in der EU. Beinahe doppelt so viele wie im gesamten vergangenen Jahr und eine Steigerung um rund 230 Prozent gegenüber dem Jahresdurchschnitt aus der letzten Dekade. Rund 660.000 Hektar Land sind bereits verbrannt – ein neuer Höchstwert und das noch vor dem Ende der Waldbrandsaison.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Serbien und Kosovo: EU-Strategie gescheitert
    Dombrovskis zeigt klare Kante in China
    Rat einigt sich auf entkernten Vorschlag zu Euro 7
    „Wenn Sie ständig den Chinesen vors Schienbein treten, werden Sie nicht weit kommen“