Quartett mit Zerfallserscheinungen

Für die Visegrád-Gruppe hat der Ukraine-Krieg alles verändert. Die Visegrád-Staaten Polen, Ungarn, Tschechien und Slowakei haben sehr unterschiedliche Interessen aufgrund ihrer geografischen Lage, ihrer Geschichte und ihres Verhältnisses zum Angreifer Russland. Der ungarische Vorsitz in der Visegrád-Gruppe hatte zuletzt die Divergenzen deutlich zum Ausdruck gebracht.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    TSMC in Dresden: Halbleiter für die Autoindustrie
    Ausländische Subventionen: Umsetzung der EU-Regeln sorgt für Ärger
    Fünf Jahre DSGVO: Keine Party zum Jubiläum
    Timmermans: EU könnte Klimaziel von 58 Prozent erreichen