Analyse
Letzte Aktualisierung: 26. August 2022
Strompreiskompensation für die Industrie: Was bedeuten die 27,5 Milliarden?
Der europäische CO2-Preis stieg zuletzt wieder auf knapp 100 Euro. Zwar müssen die energieintensiven Industrien diesen Preis größtenteils gar nicht zahlen, da sie mit kostenlosen Emissionsrechten versorgt werden, doch indirekte Emissionskosten schlagen bei den Unternehmen durchaus zu Buche. Es sind die Kosten für Strom, den sie extern beziehen und für den bei der Herstellung durch die Energieversorger der CO2-Preisaufschlag fällig wird.
