Schweden: Ratspräsidentschaft ohne Klima-Ehrgeiz

Es wird kühler Empfang für die EU-Kommission – zumindest, was die Temperaturen betrifft: Zum Auftakt der schwedischen Ratspräsidentschaft wird die Regierung von Premier Ulf Kristersson am 12. und 13. Januar die gesamte Kommission in der Stadt Kiruna im hohen Norden empfangen. Dort befinden sich die größten Eisenerzvorkommen Europas. Und hier vollzieht sich dank der strengeren EU-Klimagesetzgebung ein gigantischer industrieller Wandel.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Geywitz will Gebäuderichtlinie nachbessern
    EVP sucht nach Mehrheiten für Regulierungspause
    Due Diligence: Parlament bereit für Verhandlungen
    Absage an die Energiepolitik der entwickelten Länder