Kommission arbeitet an Preisdeckel für Strom

Die Energieexperten der EU-Kommission sprechen sich dafür aus, die Preise für aus Atomkraft, Braunkohle und erneuerbare Energien gewonnene Elektrizität zu deckeln. Dadurch würden diese günstigeren Energieträger vom Börsen-Strompreis entkoppelt, der meist von teureren Gaskraftwerken gesetzt wird, heißt es in einem Non-Paper der zuständigen Generaldirektion Energie, das Europe.Table vorliegt. Dies gebe den Mitgliedstaaten finanziellen Spielraum, um besonders verletzliche Haushalte zu entlasten.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Serbien und Kosovo: EU-Strategie gescheitert
    Dombrovskis zeigt klare Kante in China
    Rat einigt sich auf entkernten Vorschlag zu Euro 7
    „Wenn Sie ständig den Chinesen vors Schienbein treten, werden Sie nicht weit kommen“