Kann erneuerbare Energie aus Afrika Europas Energieproblem lösen?

Kräftige Winde an den Küsten, unzählige Sonnenstunden in der Sahara. Blicken Energieexperten auf den afrikanischen Kontinent, sehen sie vor allem eines: riesiges Potenzial an ungenutztem grünem Strom. Afrika sei „eine Supermacht für erneuerbare Energie mit 39 Prozent des globalen Potenzials„, schrieb die britische Denkfabrik Carbon Tracker Anfang vergangenen Jahres. Eine Vision, die durch den Ukrainekrieg und die damit verbundene Energiekrise in Europa nun neuen Zuspruch bekommt.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    CBAM-Start stößt weltweit CO₂-Bepreisung an
    Digitale Dekade: Große Pläne, kleine Schritte
    Mercator-Institut warnt vor chinesischer Manipulation
    Robert Fico — das politische Stehaufmännchen der Slowakei