
Durch die Umstellung auf Carbon-Farming-Praktiken soll die Landwirtschaft die CO2-Speicherung im Boden erhöhen (Europe.Table berichtete) und so stärker zu den Klimazielen beitragen. Im Gegenzug könnten die Landwirte mittels Zertifikatehandel eine neue Einnahmequelle erschließen. Zumindest, wenn es nach Unternehmen wie Indigo Agriculture geht, das in den USA bereits erste Zertifikate auf dem wachsenden Voluntary Carbon Market veräußert hat. Nun steht Indigo auch in Europa in den Startlöchern, wo noch am passenden Rechtsrahmen getüftelt wird.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen