Fusionskontrolle: EU-Kommission erntet Kritik in den USA

In den USA, aber auch in der hiesigen Wirtschaft nimmt die Kritik zu an der Entscheidung der EU-Kommission, ihre Befugnisse bei der Fusionskontrolle auszuweiten. Die U.S. Chamber of Commerce und der BDI werfen den Brüsseler Wettbewerbshütern in einem neuen Positionspapier vor, durch die geänderte Praxis für erhebliche Unsicherheiten bei geplanten Übernahmen zu sorgen. Im US-Kongress warnten mehrere Abgeordnete aus beiden politischen Lagern bereits per Brief vor einem „Schaden für die US-EU-Handelsbeziehungen“ und forderten Wirtschaftsministerin Gina Raimondo auf, in Brüssel zu intervenieren.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Forscher Wang: „Europa sollte China Anreize geben“
    Strategische Rohstoffprojekte: Fragezeichen bei der Finanzierung
    Pfizer verweigert Auskunft zu neuem Impfstoff-Deal
    EU-Budget: Kein großer Nachschlag trotz Krisen