EU bleibt bei Ölpreisdeckeln vorsichtig

Das Preislimit, auf das sich die 27 EU-Staaten am Wochenende geeinigt haben, liegt bei 100 US-Dollar pro Barrel für Kraftstoffe wie Diesel, Kerosin und Benzin und 45 Dollar für Heizöl. Es gilt jedoch eine Übergangsphase („Winddown period“) von 55 Tagen bis zum 1. April. Bei dem Ölprodukte-Embargo gibt es lediglich eine Ausnahmeregelung für Kroatien. Die G7-Staaten haben sich der Maßnahme angeschlossen. Im internationalen Rohstoffhandel wurde ein Barrel Diesel zuletzt zu Preisen von umgerechnet etwa 100 bis 120 Euro nach Europa verkauft.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Media Freedom Act: Tempo trotz Kritik
    Einigung bei EU-Instrument gegen ökonomische Erpressung
    Kommission verspricht Standards für neue Atomreaktoren
    Verbrenner-Aus beschlossen, doch Zweifel bleiben