EU-Binnenmarkt: Vom Wirtschafts- zum Schutzraum

Es ist ein runder Geburtstag, aber keiner, der bislang viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde. 30 Jahre alt wird der Europäische Binnenmarkt zum Jahreswechsel – die Vollendung des gemeinsamen Marktes, 1987 angeschoben mit der Einheitlichen Europäischen Akte, war am 1. Januar 1993 in Kraft getreten. Viele der Errungenschaften werden längst als selbstverständlich wahrgenommen, die Dynamik bei der Gewährleistung der vier Grundfreiheiten hat in den vergangenen Jahren aber stark nachgelassen.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    EU verspricht Ukraine eine Million Artilleriegeschosse
    IPCC-Bericht: Europa ist gefordert und stellt Forderungen
    Meloni verschafft sich Platz in der politischen Mitte
    „Meloni ist eine mögliche Verbündete der EVP“