Zum Inhalt springen
  • Aktuelle Themen
    • Energie
    • Erdgas
    • Stabilitätspakt
    • Verbrenner-Aus
    • Gigabit Infrastructure Act
    • Nachhaltigkeitsstandards
    • Cyber Resilience Act
  • International
    • Europapolitik
    • Deutschland
    • USA
    • Frankreich
    • China
    • Russland
    • Polen
  • Digitale Welt
    • Digitalisierung
    • Digitalpolitik
    • Daten
    • Datenschutz
  • Technologische Innovation
    • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Cybersicherheit
    • Plattformen
    • Chips
    • Mobilität
    • Automobilindustrie
  • Energiezukunft
    • Energie
    • Energiepolitik
    • Energiepreise
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energien
  • Klima & Umwelt
    • Klimaschutz
    • Klimapolitik
    • Klimaziele
    • Green Deal
    • Nachhaltigkeit
    • Emissionen
    • Emissionshandel
  • Handel & Finanzen
    • Handel
    • Finanzen
    • Finanzpolitik
  • Beliebte Kategorien
    • Analysen
    • News
    • Standpunkte
    • Heads
    • Neueste Ausgaben
  • Europe.Table
    • Über uns: Europe.Table
    • EU-Veranstaltungen
    • Bestellen
    • Advertising
  • Table.Media
    • Table.Media
    • Africa.Table
    • Agrifood.Table
    • Berlin.Table
    • Bildung.Table
    • China.Table
    • Climate.Table
    • ESG.Table
    • Research.Table
    • Security.Table
    • 100Headlines.Table
    • Table.Heads – Das Entscheiderverzeichnis
Table.Media Logo
  • Analysen
  • News
  • Standpunkte
  • Heads
  • Neueste Ausgaben
Login Kostenlos testen
Logout
EN

EU • Analyse

Analysen von Europa-Experten zur Energie- und Klimapolitik, zu Nachhaltigkeit, Handel und Digitalisierung. Europa aktuell und kompakt.

    Jutta Paulus: „Eine Methan-Einigung vor der COP 28 wäre wichtig“
    Diese Woche finden zwei technische Trilog zur Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor statt. Der politische Trilog ist für den 10. Oktober geplant. Im Interview mit Claire Stam spricht Berichterstatterin Jutta Paulus (Grüne) über die Differenzen zwischen Parlament und Rat. weiterlesen →
    Bild von Stam Claire
    29.09.2023 von Claire Stam
    Asylreform: Noch kein Beschluss zur Krisenverordnung
    Beim Treffen der EU-Innenminister in Brüssel hat Deutschland den Weg für die Asylreform frei gemacht. Doch nun äußert Italien Bedenken. weiterlesen →
    Bild von Bonse Eric
    28.09.2023 von Eric Bonse
    Testfall 5G: Wie China aus der kritischen Infrastruktur verschwinden soll
    Der politische Druck auf die Mobilfunknetzbetreiber ist hoch, ihre Abhängigkeit von chinesischen Anbietern weiter zu reduzieren. Doch die Huawei-Debatte dürfte nur der Auftakt sein. weiterlesen →
    Bild von Steiner Falk
    28.09.2023 von Falk Steiner
    Die europäische Energiekrise: Ursachen und Lösungen
    Die europäische Energiekrise hat zuvor ungekannte Ausmaße erreicht. Insbesondere der russische Angriffskrieg führte zu einer Disruption des europäischen und weltweiten Energiemarkts. Die Auswirkungen der europäischen Energiekrise zeigen sich vor allem in drastischen Preissteigerungen sowie der Verknappung von Energieressourcen. Sie stellen Haushalte und Unternehmen vor eine finanzielle Belastung und gefährden die Energieversorgungssicherheit. Die Europäische Union hat verschiedene Maßnahmen und Zielsetzungen auf den Weg gebracht, um die Folgen der Energiekrise abzumildern und die Abhängigkeit Europas von russischen Gasimporten zu verringern. weiterlesen →
    Bild von Baldus Clara
    28.09.2023 von Clara Baldus
    CBAM-Start stößt weltweit CO₂-Bepreisung an
    Der europäische CO₂-Grenzausgleichsmechanismus CBAM geht an den Start. Zwar werden in der zweijährigen Testphase noch keine CO₂-Zölle auf betroffene Importe erhoben, dennoch scheint das Klimaschutzinstrument bereits einen wichtigen Zweck zu erfüllen. weiterlesen →
    Bild von Scheid Lukas
    28.09.2023 von Lukas Scheid
    Digitale Dekade: Große Pläne, kleine Schritte
    In ihrem Zwischenbericht zur ausgerufenen „Digitalen Dekade“ 2020 bis 2030 stellt die EU-Kommission in Deutschland massiven Handlungsbedarf fest. Das liegt auch an Deutschland selbst – insbesondere in einem Bereich liegt die Bundesrepublik weit hinter dem Ziel zurück. weiterlesen →
    Bild von Steiner Falk
    27.09.2023 von Falk Steiner
    Mercator-Institut warnt vor chinesischer Manipulation
    Eine neue Studie des Mercator-Instituts für Chinastudien zeigt: In den letzten fünf Jahren strebt das Land verstärkt danach, die Diskurse in anderen Ländern mitzubestimmen – auch in Europa. weiterlesen →
    Bild von Fiedler Julia
    27.09.2023 von Julia Fiedler
    Robert Fico — das politische Stehaufmännchen der Slowakei
    Der slowakische Ex-Ministerpräsident Robert Fico musste 2018 nach dem Mord an dem Enthüllungsjournalisten Ján Kuciak zurücktreten. Bei den Parlamentswahlen in wenigen Tagen steht der Politiker vor einem Comeback. weiterlesen →
    Bild von  Table.Redaktion
    27.09.2023 von Table.Redaktion
    Desinformation: Berichte mit beschränktem Wert
    Erstmals hat die EU-Kommission von den großen Digitalunternehmen Berichte zu deren Umgang mit gezielten Fehlinformationen erhalten. Vor allem mit Blick auf russische Propaganda und anstehende, wichtige Wahlen zeigt sich die Kommission besorgt weiterlesen →
    Bild von Steiner Falk
    26.09.2023 von Falk Steiner
    Serbien und Kosovo: EU-Strategie gescheitert
    Die blutige Eskalation in Nordkosovo wirft ein schlechtes Licht auf die Vermittlungsstrategie des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell und seines Sondergesandten Miroslav Lajčák. Sie könnten zu einer Kurskorrektur gezwungen werden. weiterlesen →
    Bild von Israel Stephan
    26.09.2023 von Stephan Israel
    Dombrovskis zeigt klare Kante in China
    Ukraine-Krieg, EU-Untersuchung bei E-Autos, Anti-Spionagegesetz — EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis arbeitet sich in Peking an schwierigen Themen ab. Auf konkretes Entgegenkommen von Peking wartete er allerdings vergebens. weiterlesen →
    Bild von Richter Amelie
    26.09.2023 von Amelie Richter
    Rat einigt sich auf entkernten Vorschlag zu Euro 7
    Der spanischen Ratspräsidentschaft ist im Wettbewerbsfähigkeitsrat geräuschlos die allgemeine Ausrichtung zur Schadstoffnorm Euro 7 gelungen. weiterlesen →
    Bild von Grabitz Markus
    26.09.2023 von Markus Grabitz
    „Wenn Sie ständig den Chinesen vors Schienbein treten, werden Sie nicht weit kommen“
    Sigmar Gabriel übt im Interview scharfe Kritik an Annalena Baerbock. Statt Außenpolitik mit dem Megafon zu machen, solle sie die Interessen Deutschlands vertreten. weiterlesen →
    Bild von Radunski Michael
    25.09.2023 von Michael Radunski
    Dombrovskis vor Handelsdialog: „EU muss sich schützen“
    EU-Handelskommissar Dombrovskis pocht in Shanghai auf ein faires Handelsumfeld zwischen der Europäischen Union und der Volksrepublik. Am Montag wird er in der Hauptstadt Peking erwartet. weiterlesen →
    Bild von Richter Amelie
    24.09.2023 von Amelie Richter
    Wenn die Lieferkette zum Damoklesschwert wird
    Die Vorschläge zum EU-Lieferkettengesetz, die aktuell auf politischer Ebene diskutiert werden, treffen in der Agrarwirtschaft auf scharfe Kritik. weiterlesen →
    Bild von  Table.Redaktion
    22.09.2023 von Table.Redaktion
    Rechte in Finnland ändern Sozialstandards
    Die neue rechte Regierung Finnlands hat nur wenige Monate nach ihrem Amtsantritt umfassende Einschnitte bei sozialen Absicherungen angekündigt. Auch das bisher weitreichende Streikrecht will sie einschränken und die Macht der Gewerkschaften begrenzen. weiterlesen →
    Bild von Leimbach Alina
    22.09.2023 von Alina Leimbach
    Glyphosat: EU-Kommission will Zulassung um zehn Jahre verlängern
    Die Europäische Kommission schlägt vor, die Verwendung von Glyphosat in der Europäischen Union für einen weiteren Zeitraum von zehn Jahren zuzulassen. Sie knüpft diese Entscheidung jedoch an Einschränkungen. weiterlesen →
    Bild von Stam Claire
    20.09.2023 von Claire Stam
    Forza Italia: Überleben ohne Berlusconi 
    Was wird aus der Forza Italia? In Silvio Berlusconis Fußstapfen zu treten scheint unmöglich. Die Partei müsste sich erneuern, aber wie? weiterlesen →
    Bild von  Table.Redaktion
    20.09.2023 von Table.Redaktion

Beitragsnavigation

1 2 … 70 →
Folgen Sie uns
  • folgen
  • folgen
  • Table.Media
  • Bestellen
  • Advertising
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Table.Media Logo © 2023 Table Media GmbH
Seien Sie unser Gast am Europe.Table. Jetzt kostenlos testen, ohne automatische Verlängerung.
Kostenlos testen