Themenschwerpunkte

Alle Artikel von Lukas Scheid

Klima in Zahlen: E-Fuel-Bedarf zu hoch fürs Auto
Synthetische Kraftstoffe – besser bekannt als E-Fuels – werden voraussichtlich noch sehr lange ein knappes Gut sein. Laut einer Analyse des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) wird das globale Angebot im Jahr 2035 nicht ausreichen, um den Bedarf allein des deutschen Luftverkehrs, der Schifffahrt und der Chemie zu decken. In diesen Bereichen gelten synthetische Kraftstoffe als […] weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Fit for 55: Effort Sharing und LULUCF formal angenommen
Die EU-Minister haben am Dienstag die Trilog-Ergebnisse zu drei wesentlichen Gesetzesvorschlägen des Fit-for-55-Pakets angenommen. Das Parlament hatte die Überarbeitungen von LULUCF, Effort Sharing und Marktstabilitätsreserve bereits vor zwei Wochen bestätigt. Somit können alle drei Dossiers im EU-Amtsblatt erscheinen, wodurch sie zu geltendem Recht werden. Mit der neuen Verordnung zur Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) kommen neue Regeln für natürliche CO₂-Senken in […] weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
COP28-Prioritäten: EU-Länder fordern Ende der Fossilen 
Die Europäische Union hat ihre Prioritäten für die COP28 vorgestellt. Im Fokus steht insbesondere die Vermeidung von Treibhausgasen. Dazu gehört auch ein globaler Phase-Out aller fossilen Energieträger – ein Ziel, welches die EU bei der letzten COP in Sharm el-Sheikh bereits angestrebt hatte, aber letztendlich nicht hat durchsetzen können. weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Fit for 55: Parlament nimmt Trilogergebnisse an
Das EU-Parlament hat am Dienstag den Trilogergebnissen von drei Gesetzesvorschlägen des Fit-for-55-Pakets zugestimmt. So fehlt nur noch die finale Abstimmung im Rat, damit die Gesetzesvorschläge: zu Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF), zur Aufteilung der Emissions-Reduktionsziele auf die einzelnen Mitgliedsstaaten, dem sogenannten Effort Sharing und der Marktstabilitätsreserve des EU-Emissionshandels im Amtsblatt der EU erscheinen können und […] weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
F-Gase: EU-Umweltausschuss will Verbot bis 2050
Der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat am Mittwoch über seine Position zur Verringerung der Emissionen fluorierter Gase abgestimmt. Die Abgeordneten wollen die von der Kommission vorgeschlagenen neuen Anforderungen noch verschärfen und Produkte, die sogenannte F-Gase enthalten, bis 2050 vollständig verbieten. In Sektoren, in denen es technologisch und wirtschaftlich machbar ist, soll es zudem verpflichtend sein, auf […] weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Regionen in China, den USA und Indien am stärksten vom Klimawandel bedroht
Unter den 50 am stärksten vom Klimawandel bedrohten Regionen weltweit liegen überwiegend Provinzen und Städte in China, den USA und Indien. Ein weltweites Ranking der im Jahr 2050 am stärksten durch Extremwetterereignisse bedrohten Regionen zeigt, dass allein 16 der 20 meistgefährdeten Gebiete in China liegen. Die Küstenprovinz Jiangsu, auf die ein Zehntel der chinesischen Wirtschaftsleistung […] weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Klima in Zahlen: CO₂-Preis erreicht 100 Euro pro Tonne
Der europäische CO₂-Preis hat am Dienstag erstmals die Schwelle von 100 Euro pro Tonne überschritten. Das neue Rekordhoch – für das Recht, innerhalb des europäischen Emissionshandelssystems (ETS) eine Tonne CO₂ zu emittieren – lag am Dienstagmittag bei 100,70 Euro. Es gilt als historisches und für Klimaschützer psychologisches Ereignis. „Das ist ein wichtiges Signal für Investitionen […] weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
EU-Rechnungshof: 729 Millionen Euro Klimahilfen fast wirkungslos
Finanzielle Mittel der EU, mit denen Länder im globalen Süden bei der Bewältigung von Klimaauswirkungen unterstützt werden sollten, haben die erhoffte Wirkung verfehlt. Es sei weder gemessen worden, ob sich die Situation der Menschen verbessert habe, noch sei der Schwerpunkt ausreichend auf die Bedürfnisse der am stärksten von Klimawandel Betroffenen gelegt worden. Zudem sei die […] weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
EU-Klimaziele für Lkw: Industrie protestiert
Nach dem Willen der EU-Kommission sollen auch die Emissionen von Lastkraftwagen bald stark sinken. Anders als bei den Pkw sieht die Kommission in ihrem Vorschlag, der am Dienstag vorgestellte wurde, aber zunächst kein totales Aus für den Lkw-Verbrennungsmotor vor. Hersteller von Trucks, Bussen und leichten Lastwagen sollen die Emissionen ihrer Neufahrzeugflotte im Vergleich zum Referenzjahr […] weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid