Themenschwerpunkte

Alle Artikel von Lisa Kuner

„Explosives Wachstum“ bei E-Autos
2030 könnte jedes dritte verkaufte Auto ein Elektroauto sein. Zu diesem Ergebnis kommt der gestern veröffentlichte „Global EV Outlook 2023“ der Internationalen Energieagentur (IEA). In der Branche zeichnet sich demnach schon aktuell ein „explosives Wachstum“ ab. Nach der Prognose der IEA werden 2023 18 Prozent der verkauften Autos elektrisch sein. 2022 waren das noch 14 […] weiterlesen →
Bild von Kuner Lisa
von Lisa Kuner
Bericht: Grenzüberschreitende Risiken des Klimawandels nehmen zu
Viele Risiken der Klimakrise machen nicht an Landesgrenzen halt, sondern haben Auswirkungen auf regionaler oder sogar internationaler Ebene und verstärken einander auch grenzüberschreitend. In Zukunft werden diese Risiken weiter zunehmen, darum seien transnationale Adaptionsstrategien nötig. Zu diesem Ergebnis kommt der Global Transboundary Climate Risk Report, der vom Netzwerk Adaption Without Borders veröffentlicht wurde.Als grenzübergreifende Klimarisiken […] weiterlesen →
Bild von Kuner Lisa
von Lisa Kuner
Rekordanstieg des Meeresspiegels an der US-Küste
In den vergangenen Jahren ist der Meeresspiegel am Golf von Mexiko sowie dem West- und Nordatlantik der USA besonders stark gestiegen. Laut einer Studie des Fachjournals Nature Communications hob sich der Meeresspiegel dort seit 2010 jeweils um mehr als einen Zentimeter pro Jahr. Das sind Rekordwerte und ein dreimal so schneller Anstieg wie im weltweiten […] weiterlesen →
Bild von Kuner Lisa
von Lisa Kuner
Klima in Zahlen: Mehr Hitzetote im Globalen Süden
Durch die steigenden Temperaturen im Klimawandel werden bis 2100 im Globalen Süden deutlich mehr Menschen an den Folgen von Hitze sterben. Im Globalen Norden hingegen könnte es weniger temperaturbedingte Tote geben, da in Zukunft weniger Menschen an den Folgen von extremer Kälte sterben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Climate Inequality Report 2023.Laut aktuellen […] weiterlesen →
Bild von Kuner Lisa
von Lisa Kuner
Studie: Meeresströme um die Antarktis werden schwächer
Das schnelle Eisschmelze in der Antarktis könnte dazu führen, dass sich Tiefenströmungen im Meer verlangsamen oder sogar zusammenbrechen. Zu diesem Ergebnis kommt eine vor wenigen Tagen in der Fachzeitschrift nature veröffentlichte Studie. Bereits im Februar hatten Auswertungen gezeigt, dass die Ausdehnung des antarktischen Eisschildes ein Rekordtief erreicht hat.Die nature-Studie besagt nun, dass die Tiefenströmungen bis […] weiterlesen →
Bild von Kuner Lisa
von Lisa Kuner
Australien plant harte Emissionsobergrenze
Australien will eine seiner wichtigsten Klimarichtlinien verschärfen. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, will die Labor-Regierung von Premier Anthony Albanese zusammen mit den Grünen den sogenannten Safeguard Mechanism reformieren und damit eine harte Obergrenze für Treibhausgasemissionen einführen. Große Unternehmen müssen ihre Emissionen demnach deutlich reduzieren. Laut Climate Council, einem australischen Klima-Think-Tank, ist das eine der bedeutendsten […] weiterlesen →
Bild von Kuner Lisa
von Lisa Kuner
Weltweit mehr erneuerbarer Strom und Turbo für Windkraft in Deutschland
Im vergangenen Jahr ist die globale Produktionskapazität für erneuerbaren Strom um 9,6 Prozent auf 3372 Gigawatt (GW) gestiegen. Das meldet die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA). 83 Prozent aller neu installieren Kapazitäten sind damit erneuerbar. 59 Prozent der erneuerbaren Produktionskapazitäten wurden in Asien installiert. Besonders starke Zuwächse gab es außerdem in Europa und den […] weiterlesen →
Bild von Kuner Lisa
von Lisa Kuner
Schwierige Energiewende in Kolumbien
Auf seiner Südamerikareise hat Wirtschaftsminister Robert Habeck auch in Kolumbien über grünen Wasserstoff und Energiepartnerschaften gesprochen. Doch das Land ringt mit der Ausrichtung und einem Zeitplan für seine Energiewende. Derzeit liefern Öl, Kohle und Gas noch hohe Staatseinnahmen. Nun wird diskutiert, ob grüner Wasserstoff sie ersetzen kann. weiterlesen →
Bild von Kuner Lisa
von Lisa Kuner
Bericht: Tech-Konzerne verdienen an Klima-Fake News
Große Internetplattformen wie Meta, Twitter oder Google lassen Konzerne unbehelligt Greenwashing-Botschaften auf ihren Plattformen verbreiten. Zu diesem Ergebnis kommen zwei der Berichte der britischen Nichtregierungsorganisationen Stop Funding Heat und Global Witness. Durch Werbeanzeigen, mit denen falsche Nachrichten zum Klima verbreitet werden, profitieren demnach auch die Internetplattformen.Die Greenwashing-Botschaften von Konzernen auf Social Media seien ein wachsendes […] weiterlesen →
Bild von Kuner Lisa
von Lisa Kuner