Statt CO2 zu binden, setzen nachwachsende Regenwälder auf Flächen, die kurz zuvor gerodet wurden, mindestens zehn Jahre lang Kohlenstoff frei. Das ergibt eine aktuelle, in der Fachzeitschrift PNAS veröffentlichte Studie. Für die Untersuchung haben Forschende um Maria Mills von der Uni Leicester elf Flächen in Malaysia untersucht, die zuvor unterschiedlich stark abgeholzt worden waren. Ihre […] weiterlesen →