Themenschwerpunkte


Rückkehr der Kohle gefährdet deutsche Klimaziele

Trotz geringerem Energieverbrauch und einem Rekordjahr bei den Erneuerbaren hat Deutschland im letzten Jahr nach einer Studie des Think-Tanks Agora Energiewende seine Klimaziele verfehlt. Die Emissionen stagnierten im Vergleich zum Vorjahr bei 761 Millionen Tonnen CO2. Das Ziel einer Reduktion um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 wurde um einen Prozentpunkt verfehlt. Infolge des Ukraine-Kriegs wurde mehr Kohle verbraucht, was Erfolge bei der Emissionsminderung zunichtegemacht hat. Auch der Verkehrs- und Bausektor hätten ihre Klimaziele verfehlt.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Climate.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Grüne fordern Aus für Gasdeal und 100 Prozent Grünstrom für Senegal
    Studie: Klimawandel beeinträchtigt Einsatzbereitschaft des US-Militärs
    RKI: Mehr Infektionskrankheiten durch Klimawandel
    Deutscher Energieverbrauch sinkt so stark wie in der Ölkrise